Portland’s düstere Americana-Band BRIDGE CITY SINNERS haben am 10.Mai 2024 ihre neue Single „Doubt“ auf allen digitalen Kanälen veröffentlicht. Das Album „In The Age Of Doubt'“ wird am 12.07. 2024 via Flail Records sowie SBÄM Records erscheinen.   


In einer Zeit, die von Ungewissheit beherrscht wird, beschäftigt sich „In the Age of Doubt“ mit dem ewigen Tauziehen zwischen der Entscheidung, was richtig und was falsch ist, und dem endlosen Streben nach Selbstakzeptanz. In dem Bestreben, unsere Fähigkeiten als Musiker und Songwriter voll auszuschöpfen, folgt „Unholy Hymns“ der klanglichen Linie von „Unholy Hymns“ und kombiniert unser Folk-Ethos und unsere Instrumentierung mit unserer Neigung zu schwereren, alternativen Musikstilen. Beide Alben spielen in derselben fiktiven, hedonistischen, post-apokalyptischen Welt, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Inmitten von Konflikten und Chaos erforschen wir Themen wie Selbstreflexion, Unsicherheit, Abgrenzung und Eskapismus. Wir alle könnten eine Pause von der Welt gebrauchen, manchmal sogar von uns selbst. Diese Lieder sind ein Gegenmittel zu dieser harten Realität, eine Solidaritätsbekundung mit denjenigen, die in ihrem eigenen Leben mit Zweifeln kämpfen. Es gibt eine Spannung und Befreiung zwischen Selbstbeobachtung und Nachsicht, und es ist zu viel, das Gewicht der Welt ganz allein auf sich zu nehmen. Letztendlich geht es um die lange Reise und die Verbindungen, die wir auf diesem Weg knüpfen.  Die Single „Doubt“ wurde am 10. Mai veröffentlicht.

„Ich habe sehr viel Zeit in meinem eigenen Kopf verbracht. Manchmal, wenn ich dort bin, mache ich es mir dort gemütlich. Ich räume auf und verbringe Zeit damit, mich um diesen Ort zu kümmern. Zu anderen Zeiten bin ich ein unwillkommener Gast und zerstöre alles, was ich in die Finger bekomme. Doubt“ handelt vom inneren Kampf und davon, dass man selbst sein schlimmster Feind ist. Es ist eine Ermahnung, den vorübergehenden Gedanken der Selbstverletzung und des Selbsthasses nicht nachzugeben, sondern stattdessen auf dem Weg zu einem glücklichen Herzen, Körper und Geist voranzuschreiten.“ – Libby Lux, Leadsängerin der Bridge City Sinner

 

Seht das Video hier:


Die erste  Single „Break The Chain“ wurde bereits am 22. März veröffentlicht. Break the Chain“ ist ein Song über das Finden von Hoffnung in Zeiten der Unsicherheit. Mit zunehmendem Alter hat man das Gefühl, dass die Welt weniger schwarz und weiß ist, sondern stattdessen ein endloses Meer aus Grau. Daher kommen auch die ersten beiden Zeilen des Refrains. Es gibt so viele Weggabelungen im Leben eines Menschen, und es ist schwierig zu wissen, ob der Weg, auf dem man sich befindet, der richtige ist. Wir alle haben in der Vergangenheit schlechte Entscheidungen getroffen, es gibt Dinge, für die wir uns schämen, und es ist unmöglich zu wissen, wie die Dinge anders wären, wenn man einfach den anderen Weg eingeschlagen hätte. Die einzige wirkliche Konstante ist der Wandel, und wenn man akzeptiert, dass die Zukunft immer ungewiss sein wird, macht mir die Welt weniger Angst. Break the Chain spielt in einer Welt voller Konflikte und bezieht sich sowohl auf die Beendigung der zyklischen Gewalt als auch auf die Beendigung des inneren Aufruhrs der Selbstzweifel.  -Michael Sinner

Über BRIDGE CITY SINNERS
Aus den nebelverhangenen, kiefernbewachsenen Hügeln des pazifischen Nordwestens kommen die Bridge City Sinners, die den Bogen vom Jazz der Prohibitionszeit zum Death Folk der Appalachen spannen. Diese traditionelle Streicherband spielt auf Festivals wie dem Punk Rock Bowling, dem Riot Fest oder dem Bluegrass String Summit in Oregon. Sie begannen ihre Reise als Straßenmusiker im ganzen Land, und jetzt ist diese Supergruppe von Musikern auf nationalen Tourneen unterwegs. Die Sinners bleiben der DIY-Mentalität treu und veröffentlichen ihre Alben auf dem selbst gegründeten Label Flail Records. Mit ihrem Album „Unholy Hymns“ erreichten sie in der Woche vom 4. September 2021 Platz 70 der Billboard-Charts für die meisten aktuellen Albumverkäufe.   Mit talentierten Musikern und einer punkigen Liveshow ist dies eine Band, die man nicht verpassen sollte.

 

BRIDGE CITY SINNERS - Düstere Single & Video

 


Band-Links:

Bridge City Sinners Bridge City Sinners

 

 

 


Share on: