lacuna coil - Sleepless Empire
LACUNA COIL
Sleepless Empire
(Gothic Metal)

 


Label: Century Media
Format: (LP)

Release: 14.02.2025


LACUNA COIL gehören seit mehr als einem Vierteljahrhundert zur Elite der Gothic Metal Szene und überzeugen live stets mit ihrer eindrucksvollen Darbietung.Über die Jahre hat man da schon so einige gelungene Platten veröffentlicht und liefert nun mit „Sleepless Empire“ etwas längeren Pause das zehnte Album.

Auf ein Intro wird verzichtet, stattdessen bekommt man heavy Riffs gepaart mit bösartig wirkenden Growls und angenehmen cleanen Vocals zu hören. Quasi ein Widerstreit zwischen Gut und Böse, genau das, wofür die Italiener von ihren Fans geschätzt werden. Dieser bestimmt auch danach das Geschehen, wobei Cristina von einschmeichelnd bis kampfbetont klingt. Bei den beiden ersten Tracks geht man es eher langsam an, aber bei „Scarecrow“ wird mehr Tempo vorgegeben, wodurch dieser Titel an Härte gewinnt. Leichte Einflüsse von Nu Metal bekommt man bei „Gravity“ zu hören. Für „Hosting The Shadow” hat man sich gesangliche Unterstützung geholt in der Person von Randy Blythe von LAMB OF GOD, was den Härtegrad natürlich nochmal immens erhöht.

Einen Hauch Düsternis verbreitet „In Nomine Patris“, jedoch nicht in dem Ausmaß wie der Titel verheißen würde. Sehr rhythmisch und deshalb gut zum Mitbangen geeignet ist der Titeltrack „Sleepless Empire“. Dafür stehen bei „Sleep Paralysis“ erneut gemächliche Töne auf dem Programm, die nur kurzzeitig etwas mehr Tempo und Druck aufnehmen. Es gibt auch noch einen weiteren Song für den man einen Gastsänger geholt hat, nämlich „In The Mean Time“ wo Ash Costello von NEW YEARS DAY kraftstrotzende Vocals beisteuert. Beim abschließenden „Never Dawn“ kehrt man wieder zur gewohnten Spielweise mit variantenreichen Gesang zurück und so klingt das Album aus wie es begonnen hat.

Das besondere Erkennungszeichen bei LACUNA COIL ist nach wie vor das Zusammenspiel der beiden gegensätzlichen Sänger*innen, und auch auf „Sleepless Empire“ wird dieses auf gelungene Art und Weise zelebriert. Man würde aufgrund des Titels eine Ladung Düsternis vermuten, diese kommt jedoch nur selten und eher unterschwelig zum Vorschein. Dennoch werden die Fans mit dieser Platte viel Freude haben, denn es wird das geboten, was man sich erwartet.


Tracklist „Sleepless Empire“:
1. The Siege
2. Oxygen
3. Scarecrow
4. Gravity
5. I Wish You Were Dead
6. Hosting The Shadow (feat. Randy Blythe)
7. In Nomine Patris
8. Sleepless Empire
9. Sleep Paralysis
10. In The Mean Time (feat. Ash Costello)
11. Never Dawn
Gesamtspielzeit: 46:41

 


Band-Links:

lacuna coil - sleepless empireLACUNA COIL - Sleepless EmpireLACUNA COIL - Sleepless Empire

 

 


 

lacuna coil - Sleepless Empire
LACUNA COIL – Sleepless Empire
LineUp:
Cristina Scabbia (Vocals)
Andrea Ferro (Vocals, Screams)
Marco Coti Zelati (Bass, Guitar, Keyboard)
Richard Meiz (Drums)
Guest:
Randy Blythe (LAMB OF GOD)
Ash Costello (NEW YEARS DAY)
8.5
Share on: