blowfuse the 4th wall
BLOWFUSE
The 4th Wall
(Skate Punk | Pop-Punk)

 


Label: SBÄM Records
Format: (LP)

Release: 01.03.2024


The 4th Wall“ ist ein Blick in den nackten Verstand von Blowfuse.

Punkrock-Fans aufgepasst, falls ihr wie ich immer auf der Suche nach neuen Bands seid die ihr euren Sammlungen und Playlisten hinzufügen könnt, dann kommt hier etwas für euch. BLOWFUSE wurde 2013 in aus Barcelona, Spanien gegründet und am 01.03.24 haben die vier Jungs ihr neues Album „The 4th Wall“ rausgebracht. Ein coole Mischung aus Skate-und PopPunk mit ordentlichem Groove!

Los geht’s mit „Move On“, es beginnt mit den ersten Noten am Bass, feiner Sound und es dauert nicht lange, bis die ersten Schläge am Becken ertönen und Stimmung aufbauen. Und da taucht auch schon die penetrante Stimme von Sänger XYZ auf… aber keine voreiligen Schlüsse ziehen, das Album wird noch so einige Überraschungen und Schmankerl für uns parat haben. Im Refrain und in der zweiten Strophe werden dann die Gitarren aufdreht und in den Vordergrund gestellt. In der Strophe kommt es zum ersten Instrumental-Part, es wird etwas ruhiger und der Bass kommt wieder in den Vordergrund – ein kurzer Drum-Roll und wir sind im letzen Chorus: „Why don‘t you Move on“.

„Whish“ – Uhh, eine smoothe, leicht verzerrte Funk-Gitarre kommt gleich zu Beginn und begleitet den Gesang. Jetzt wird‘s heiß. Der Bass kommt dazu und groovt was das Zeug hält, während eine zweite Gitarre dazu kommt und gleich mit in den Jam einsteigt. Da kommen die heißblütigen Spanier durch. Im Pre-Chours wechselt das Schlagzeug in einen klassischen Pop-Beat und Chorius wird abgeshaked, ich sehe jetzt schon alle tanzen. Eine sehr geile Mischung zwischen PopPunk und Funk-Beat. Absolutes Kompliment an den Tontechnike an dieser Stelle, der diese Stile so gut ineinander gemischt hat.

BLOWFUSE zeigen sich vielseitig und gut ausbalanciert. Mit „Fade Into The Dark“ wird es etwas dunkler und etwas härter von den Riffs und vom Schlagzeug. Aber auch dieser Song ist durchgängig von stimmigen Gesangsharmonien geprägt und sowohl die beiden Gitarren, als auch der Bass ergänzen sich hier perfekt und die Drums peppen den Song immer wieder coolen Fills auf. In der Bridge gibt es kleines aber feines Gitarren Solo während der Bass den Groove hält, ein paar kleine Schmankerl an den Vocal-Effekten gibt es auch noch zum Abschluss.

Aber jetzt geht‘s wieder in Richtung Skate-Punk mit „Far Away“. Los geht’s mit einem eingängigen Gitarren-Riff und ansteckenden Drum-Beats. Der Refrain ist definitiv zum Mitsingen! Ein kurzesr Breakdown nach dem zweiten Refrain, Solo und nochmal Refrain. In 2:13 Minuten ist hier alles drinnen was wir von einem geilen Punkrock-Song wollen. Mit „No Matter What I do“ zeigen sich die Jungs aus Spanien von ihrer PopPunk-Seite. Verspielte Gitarren Riffs, Tambuine, Klatscher, Keyboard, dieser Song spielt wirklich alle Stücke. High-School-Punk vom Feinsten.

Energiegeladen geht’s auch weiter mit „Enjoy The Ride“. Das Schlagzeug und die Gitarren werden wieder etwas härter und der gesamte Song generell wieder mehr straight forward. Durchgängig schöner Gitarrensound und wir hören auch wieder die Funk-Einflüsse, was dem ganzen Song wieder einen smoothen Groove verleiht.

Zum Abschluss – „Cold Steel“ – ein Song mit akustischer Gitarre darf auf diesem Album natürlich auch nicht fehlen. Im Laufe entwickelt sich dieser Song zu einem echt hammermäßigen Alternative-Rock Song mit harten Gitarren-Riffs und coolen Vocals.

Alle Songs geil! Smoother Groove, geiler Sound an allem Instrumenten und perfekt gemischt. 100 Punkte für dieses Album! Ich hoffe wir sehen BLOWFUSE bald Mal live Österreich.


Tracklist „The 4th Wall“:
1. Move On
2. Wish
3. I Give You My Word
4. Fade Into Dark
5. Far Away
6. No Matter What I do
7. Enojy The Ride
8. State Of Denial
9. Cold Steel
Gesamtspielzeit: 25:11

 


Band-Links:

blowfuse the 4th wall the 4th wall BLOWFUSE - The 4th Wall

 

 


blowfuse the 4th wall
BLOWFUSE – The 4th Wall
LineUp:
Oscar - Vocals, Guitars
Sergi - Guitars
Victor - Bass
Ricard - Drums
10
Share on: