RED FANG läutet ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Veröffentlichung von Deep Cuts am 14. März ein – einer umfangreichen Sammlung mit 26 Songs, darunter Non-Album-Tracks, Coverversionen und bisher unveröffentlichte Singles.


Als Vorgeschmack auf das Album erscheint heute der Song „It’s Always There“, der ursprünglich auf der Deluxe-Version von Whales And Leeches zu finden war. „Ich erinnere mich, dass ich die melancholische Atmosphäre von ‚It’s Always There‘ wirklich mochte, aber Aaron und ich hatten keine Gesangsideen“, erinnert sich Bryan Giles. „Als ich in San Diego lebte, freundete ich mich mit Pall Jenkins an und war schon immer ein Fan von Three Mile Pilot und The Black Heart Procession. Es war also ziemlich aufregend für mich, ihn um Hilfe zu bitten, um den Song zum Leben zu erwecken. Ich finde, er hat das wirklich wunderschön gemacht!“

Deep Cuts enthält zudem mehrere Coverversionen, darunter „Over The Edge“ von Wipers und „Listen To Sirens“ von Tubeway Army. Außerdem sind seltene Red-Fang-Originale wie „Antidote“ (aus dem Mobile-Game Red Fang: Headbang!) und das Demoversion von „Wires“, das erstmals auf Vinyl erscheint, enthalten.

„Für andere vielleicht unspektakulär, für mich einfach unglaublich, dass wir es zwanzig geschafft haben“, sagt Aaron Beam. „Bevor wir 2005 in John Shermans Keller zu jammen begannen, hatte ich bereits in 40 (oder noch mehr!) Bands gespielt – keine davon existierte länger als ein oder zwei Jahre. Und doch fand ich mich plötzlich ohne Band wieder. Dasselbe galt für John, David und Bryan! Also war es nur logisch, dass wir zusammen Musik machten.

Alles, was wir wollten, war Musik zu schreiben, die unsere Freunde auf einer Kellerparty feiern würden. Unser erstes Konzert fand in Davids Keller statt, und egal, wie groß die Bühnen später wurden, wir haben immer versucht, dieses Kellerparty-Gefühl mitzunehmen.

In diesem Sinne fühlt sich dieses Doppelalbum absolut passend an. Es enthält eine Auswahl an schrägen Coverversionen, die zeigen, welche verschiedenen Einflüsse uns inspiriert haben. Das mit Computerdrums unterlegte Home-Demo von ‚Wires‘ gibt einen kleinen Einblick in unseren manchmal doch eher unüblichen Schreibprozess (meistens geschah das Songwriting im Proberaum). Dazu gibt es eine ordentliche Ladung seltener B-Seiten und Bonustracks, die selbst in der heutigen digitalen Welt schwer zu finden sind. Und es gibt sogar eine Handvoll ziemlich untypischer GarageBand-Demos, die für mich einige der spannendsten Stücke auf diesem Album sind. Sie hätten es vermutlich nie auf ein reguläres Red-Fang-Album geschafft, geben aber einen schönen Einblick in das, was in unseren Köpfen vorgeht, wenn wir sie mal nicht gegen die Wand schlagen!

Wir freuen uns, dieses Album für euch gemacht zu haben – viel Spaß damit!“

red fang - deep cuts

Trackliste:

Hier ist die normalisierte Tracklist:

Deep Cuts – Tracklist

LP 1 / CD 1

  1. The Meadows
  2. The Shadows
  3. Antidote
  4. Over The Edge (Wipers Cover)
  5. Through (Demo)
  6. Pawn Everything
  7. Fourth Of July (Soundgarden Cover)
  8. Wires (Demo)
  9. Listen To Sirens (Tubeway Army Cover)
  10. Exhausted (Foo Fighters Cover)
  11. Lemmy’s Revenge
  12. Crowdsurfers
  13. Hellfire

LP 2 / CD 2
14. Failure (Demo)
15. Murder The Mountains (Demo)
16. Malverde (Demo)
17. Reverse Thunder (Demo)
18. Throw Up (Demo)
19. Number Thirteen (Demo)
20. Sharks & Arrows (Demo)
21. Sloano (Demo)
22. The Riffs (Demo)
23. Suicide (Demo)
24. Burning (Demo)
25. Rabbits In Hives (Demo)
26. It’s Always There

 

„Back in Black [Redux]“ präsentiert neue Versionen aller zehn Stücke von AC/DCs bahnbrechendem siebten Album. Es war das erste Album mit dem „neuen“ Sänger Brian Johnson nach dem Tod des überlebensgroßen Frontmanns Bon Scott, und Musikhistoriker sind sich einig, dass sowohl auf dem neuen Sänger als auch auf der Band ein enormer Leistungsdruck lastete. Trotzdem konnte niemand ahnen, dass sie eines der wichtigsten Rockalben aller Zeiten schaffen würden, und Magnetic Eye können es kaum erwarten, das zu präsentieren, was viele Favoriten aus der Stoner-, Doom- und Riff-Rock-Szene mit einigen der kultigsten Rocksongs aller Zeiten gemacht haben.

Neben „Back in Black [Redux]“ veröffentlicht Magnetic Eye Records unter dem Titel „Best of AC/DC“ ein mittlerweile traditionelles Begleitalbum mit noch mehr großartigen Coverversionen. Auf diesem 2-LP-Extravaganz-Album präsentieren 13 Bands ihre aufregenden Interpretationen von Klassikern und Klassikern aus dem gesamten AC/DC-Katalog. Mit einem Aufgebot an Schwergewichten und hungrigen Newcomern aus dem Heavy-Rock-Underground werden die Fans des Riff-lastigen Genres zweifellos begeistert sein, diese massiven AC/DC-Interpretationen zu erleben, wie sie sie noch nie zuvor gehört haben.

Die Magnetic Eye [Redux]-Reihe enthält handverlesene klassische Alben aus der Geschichte des Rock und Metal, die von Bands, die wir lieben, von Anfang bis Ende neu interpretiert werden. Ausgewählte Künstler aus der gesamten Rock- und Metalwelt werden beauftragt, einen Titel auszuwählen und sich zu eigen zu machen, indem sie einen Meilenstein der Musikgeschichte in das neue Jahrtausend übertragen – mit erdrückender Härte und sengender Energie. Bislang hat Magnetic Eye Records [Redux]-Versionen von PINK FLYODs „The Wall“, HELMETs „Meantime“, BLACK SABBATHs „Vol. 4“, „Electric Ladyland“ von HENDRIX und „Dirt“ von ALICE IN CHAINS veröffentlicht, an denen Künstler wie MATT PIKE, PALLBEARER, THE MELVINS, ALL THEM WITCHES, KHEMMIS, ASG, ZAKK WYLDE, MARK LANEGAN, SCOTT REEDER und viele andere umwerfende Künstler beteiligt waren.

Schließt euch beim sechsten Streifzug durch das Redux-Territorium einer ganzen Reihe von Heavy-Rock-Bands an und zollt der großen Musiklegende aus Down Under den gebührenden Respekt!

 

 

 


Band-Links:
red fang - deep cuts bandlink facebook RED FANG -  "Deep Cuts" erscheint zum 20. Jährigen

 

 

 

 


Share on: