Ich muss zugeben, dass ich von der TWINS CREW aus Schweden bisher noch nie etwas gehört habe, doch Scarlet Records, die eigentlich ja vorrangig Perlen aus Italien bieten, haben mit den Schweden eine perfekte Truppe für Freunde des melodischen Power Metals der europäischen Prägung. Außerdem zeigte sich Kollege MadMax einst bei schon neun Jahre alten Werk „Veni Vidi Vici“ recht begeistert.
Seit 2007 sind die Stockholmer aktiv, fühlen sich theamtisch und optisch oft dem Meer nahe und können, wie der schlichte Titel „Chapter IV“ verrät, auf vier Alben und zwei vorangegangene EPs zurückblicken. Einen Blick zurück wagt man aber im Sound sowieso. Auch wenn das Ganze zeitgemäß und druckvoll produziert ist, hört man schon, dass man gerade im Riffing irgendwo zwischen Ende 80er und Anfang 90er agiert und da kommen beim Opener gleich mehrere Namen in den Sinn.
Zum einen hört man hier einen Tommy Johansson stimmlich bei Fronter Andreas „Lillen“ Larsson, der einst bei DENIED kurz das Thrash-Micro schwang, weshalb MAJESTICA nicht fern sind. Und wo man MAJESTICA raushört, da sind auch HELLOWEN vorhanden. Da macht man auch keinen Hehl draus, denn das Bass-Geplänkel gegen Ende von „Choose Your God“ klingt mehr als wie nur ein Tribut an die Hambuger Kürbisköpfe. Dazu gesellen sich skandinavische Keyboards, etwas Hall an den hohen Vocals und eine Menge Tempo. Die meisten Songs gehen flott von der Hand und lassen aber auch gerne mal Anfangs oder zwischendurch einfach die Instrumente sprechen, dafür lädt Andreas in den Refrains stets zum Mitsingen ein. Ausnahmsweise ist auf dem neuen Werk aber dieses Mal kein Wasser oder Schiff zu finden, sondern Panzer, Hubschrauber, aber auch Statuen zweier Götter. „Warrior Of The North“ dreht sich natürlich um Odin und seine Anhänger, während andere Themen wie Krieg, Globale Erwärmung, und die Pandemie auch eher untypisches Thema für das Genre darstellen. Aber das macht es auch spannend und bringt noch mehr Abwechslung in den Sound. So ist „Fire“ ein düsterer Heavy Metal Stampfer und „Order 69“ eine eher rockige Nummer geworden. Im Finale spielt dann auch die NWBHM eine größere Rolle. Also langweilig wird es bei den Schweden definitiv nicht.
Egal, ob flotter Power Metal Brecher, melodische Hymne oder auch ein paar ruhige Momente, TWINS CREW liefern hier keine Neuheit, aber ein absolut durch und durch starkes Genrewerk, das Fans der genannten Bands auf jeden Fall munden wird.
Tracklist „Chapter IV“:
1. Choose Your God
2. Never Stop Believing
3. Living in a Dream
4. Warrior of the North
5. Fire
6. Without You
7. Order 69
8. Fighting For The World
Gesamtspielzeit: 41:35
Band-Links: