Rome Anthology 2016-2025
ROME
Anthology 2016-2025
(Neofolk | Dark Folk | Wave)

 


Label: Trisol Music Group
Format: (LP)

Release: 25.04.2025


Fleißig ist – in Sachen Jerome Reuter, unter seinem Pseudonym ROME – eigentlich eine Untertreibung, so hoch ist doch die Veröffentlichungs-Schlagzahl des Luxemburgers. Mehr als Zeit also für eine weitere Werkschau und so folgt auf die „Anthology 2005 – 2015“, nur folgerichtig, die „Anthology 2016 – 2025“ und noch dazu wird es wohl nur eine von mehreren ROME Releases des Jahres 2025 sein. Feiert das Projekt von Jerome Reuter, den manche sicher auch noch von seiner, inzwischen ebenfalls wieder aktiven, Skinheadband THE SKINFLICKS kennen, sein 20-jähriges Jubiläum.

Musikalisch beschreitet ROME gänzlich eine andere musikalische Marschrichtung mit einer  Mischung aus (Neo-)Folk, Rock, Ambient, Dark Wave und Industrial. Dazu zieht sich Europa mit seiner vielfältigen Geschichte und Kultur wie ein roter Faden durch die Diskographie. Und so versammelt Jerome Reuter eine sehr persönliche Songauswahl, die allesamt ein Remaster verpasst bekommen hat. Den Songreigen eröffnet dann das reduzierte „The Secret German (For Paul Celan)“, das gleich die markante Stimme des Luxemburgers in den Vordergrund stellt.

Mit „Ächtung Baby“ gibt’s dann die erste, der insgesamt drei Kollaborationen auf der Compilation, die wohl allesamt gerade für unsere metallische Leserschaft interessant sein dürften, bei dem Alan Averill von PRIMORDIAL zu hören ist. Später folgt dann auch noch das ruppigere „The Angry Cup“ mit Adam Nergal Darski, dem BEHEMOTH Mastermind, ebenfalls vom „The Lone Furrow“ Album das mit insgesamt drei Tracks am stärksten vertreten ist. Von ROMEs bis dato wohl intensivstes Album und seinem bisherigen Meisterstück „Gates Of Europe“ inspiriert vom Angriffskrieg des faschistischen Russlands auf die Ukraine und Europa, gibt es erst „How Came Beauty Against This Blackness“ und wenig später die unglaublich intensive Live Version von „Going Back To Kyiv“. Diese sorgt für bedrückende Gänsehautstimmung, darauf wirkt das nachfolgende „Parlez-Vous Hate?“ vom gleichnamigen Album geradezu beschwingt.   Mit „La France Nouvelle“ baut er dann sogar einen Song vom am selben Tag, wie die Anthology erscheinenden neuen Album „Civitas Solis“ ein, der vor kurzem als erste Vorabsingle erschienen ist.

Den Abschluss der Compilation bilden dann, das reduzierte „One Lion’s Roar“ und das mächtige „Alesia“, das in der remasterten Version noch deutlich dichter aus den Boxen strömt. Eine generell gelungene Werkschau, die Fans aber wohl mit einer spannenden Songauswahl überrascht, und sich vorallem als Einstieg in das gewaltige und vorallem musikalisch wie thematische vielseitige Werk von ROME eignet.

Autor*in: David Zuser


Tracklist „Anthology 2016-2025“:
1. The Secret Germany (For Paul Celan)
2. Solar Caesar
3. Ächtung, Baby! (feat. Alan Averill)
4. How Came Beauty against this Blackness
5. Who Only Europe Know
6. Kali Yuga über alles
7. Going Back to Kyiv (Live)
8. Parlez-Vous Hate?
9. Walking the Atlal
10. Evropa Irredenta (feat. Thåström)
11. Todo Es Nada
12. Submission
13. Celine in Jerusalem
14. La France Nouvelle
15. Skirmishes for Diotima (Live)
16. Hunter
17. Coriolan
18. The Angry Cup (feat. Nergal)
19. One Lion’s Roar
20. Alesia
Gesamtspielzeit:

 


Band-Links:
Hegemonikon

 

 


Rome - Anthology 2016-2025
ROME – Anthology 2016-2025
LineUp:
Jérôme Reuter (Vocals, Guitars, Percussion)
Gäste:
Alan Averill (PRIMORDIAL)
Adam "Nergal" Darski (BEHEHMOTH)
Thåström (EBBA GRÖN)
8.5
Share on: