Eigentlich hatten die ostdeutschen Oi! Punks 2014 den Hut oder besser gesagt die Schieberkappe draufgehauen aber überraschenderweise, fand das Quartett 2019 wieder zusammen und nach ersten Liveauftritten folgte dann Ende 2023 sogar das neue und zu recht gefeierte Album „Menschen“. Und im Rahmen der „Keine Grenzen, Keine Mauern“ – Tour, kamen LOIKAEMIE nach über elf Jahren endlich wieder in die Arena Wien.
Mit dabei waren die Spanier NON SERVIUM, sowie die Coburger RAWSIDE. Die altgedienten HC Punks durften auch den Reigen an diesem ersten Mai im vorsommerlichen Wien eröffnen und lieferten ihre brachiale Version des hochpolitischen Hardcore-Punks, wobei hier zahlreiche Titel vom 2024er Album „Menschfresser“ nicht fehlen durften. Das Wiener Publikum war schon um Punkt 20:00 Uhr mehr als beachtlich mit auffallend vielen Antifa T-Shirts vertreten und feierte die Coburger Truppe, die sichtlich Spaß hatten ordentlich ab.
Dieser Abend lief schon einmal gut an, die Wartezeit auf die spanischen Streetpunks NON SERVIUM verkürzte dann das eine oder andere Bier, das, ob des lauen Abends, gleich noch besser schmeckte. Das Quintett von der iberischen Halbinsel hat ja nicht nur auch eine lange, sondern auch eine Geschichte mit diversen Höhen und Tiefen zu erzählen und so feiern die Madrilenen heuer auch schon ihr 25-jähriges Jubiläum.
Die Band ist auch kein bisschen müde und so gab es kompromisslosen, spanischsprachige Streetpunk mit ordentlich Oi!, sowie Streetcore Einflüssen, die die eindeutig antifaschsistische und antrassistische Haltung der Band lautstark untermalten. Und so gaben sie in den knapp 50 Minuten Songs wie „Ratas“ oder auch das herrlich zum Mitgröhlen animierende „El Espíritu Del Oi“. Das Publikum war anfangs ein weniger verhaltener als noch bei RAWSIDE, aber in der zweiten Sethälfte hatten sich dann nicht nur NON SERVIUM besser eingegroovt und klangen deutlich zwingender, sondern auch die Anwesenden schienen dies zu gutieren. So war dann doch amtlich Bewegung drinnen, während des kurzweiligen Auftritts bei dem dann natürlich auch das martialische „Punks, Skins“ nicht fehlen durfte.
Um kurz vor 22:30 ein, inzwischen in der Arena unter der Woche, fast ungewöhnlich später Slot für den Headliner, ertönte das Intro von „Menschen“. LOIKAEMIE, nach der verletzungsbedingten Pause von Bassist Paul, wieder in aktueller Besetzung, legten mit sattem wie wuchtigem Sound mit „Wenn Wir Alle So Wären“ los. Als wäre ein Schalter umgelegt worden und die angenehm gefüllte Halle der Arena kam gut in Bewegung zeigte sich das Publikum überraschenderweise auch bei dem zahlreichen Material vom aktuellen Album mehr als textsicher. Ein eindeutiges Indiz, dass es das Quartett aus Plauen es auch 2023 geschafft hat die Fans nach knapp zehn Jahren Pause immer noch abzuholen.
Songs wie „Meins Und Nicht Deins“, „Nicht Die Falschen Hassen“ oder auch „Vergeben Und Vergessen“ zeugen nicht nur von einer musikalisch gereiften Band, die auch über die Vergangenheit reflektieren kann ohne in ein simples: „früher war alles besser“ zu verfallen und dabei dennoch zu eben dieser zu stehen vermag. Natürlich durften in dem knackigen Set auch der eine oder andere Hit vergangener Tage nicht fehlen. So wurde „Wir Sind Die Skins“ frenetisch gefeiert und bei „Trinkfestigkeit“ oder „Wir Sind Geil, Wir Sind Schön“ lauthals mitgegröhlt. Doch LOIKAEMIE sind ja nicht nur für ihre Oi!-typischen Partysongs bekannt, sondern auch für ihre mehr als stabile antifaschistische wie politische Haltung, die sich dann wie in jedem ihrer Konzerte in „Good Night White Pride“ gipfelte. Bei dem nicht nur riesige Fahnen geschwungen wurden, sondern die Arena voller Inbrunst mitbrüllte und somit durchaus für einen ordentlichen Gänsehautmoment sorgte.
Als sich die vier Herren dann wenig später von der Bühne verabschiedeten, dauerte es, ob der frenetischen Zugabeforderungen nicht lange und LOIKAEMIE legten noch einmal vier Songs nach und entließen ein zufriedenes wie verschwitztes Publikum gegen Mitternacht.
Setlist LOIKAEMIE
Intro: Freie Rede
Wenn Wir Alle So Wären
Menschen
Nicht Die Falschen Hassen
Ihr Für Uns Wir Für Euch
Andere Wege
Sex, Gewalt & Gute Laune
Ewig
Meins Und Nicht Deins
Wir Sind Geil, Wir Sind Schön
Wir Sind Die Skins
Unsere Szene
Vergeben & Vergessen
Lumpenmann
Trinkfestigkeit
Oi! Thats Yer Lot
Good Old Rich Kid Bashing
Alles Was Er Will
Mädchen
R’n’R Johnny
Das Ist Kein Leben
Good Night White Pride
Einer Von Vielen
Tief Im Herzen
Zugabe
Reneegirl
Beschissenes Kleines Leben
Unsre Freunde
Lasst Uns Rein
Was für ein großartiger Konzertband. LOIKAEMIE zeigen sich 2025 auch als Liveband in Höchstform und zelebrieren nicht nur zurecht ihr neues Material, sondern weben geschickt die Bandklassiker in die Setlist ein.
Autor*in: David Zuser
Fotos: David Zuser
Band Links