AMORPHIS – „Bones“ – Die düsteren Metaller aus Finnland melden sich mit einer weiteren Single ihres heiß erwarteten neuen Albums „Borderland“ zurück.
AMORPHIS stellen mit „Bones“einen besonders kraftvollen Track aus ihrer kommenden Scheibe „Borderland“ vor, die am 26. September 2025 via Reigning Phoenix Music erscheinen wird. Während die erste Single, ‚Light And Shadow‘, noch von wärmeren Klängen durchzogen war, zeigt ‚Bones‘ die düstere und härtere Seite der Band. Der neue Song lässt gewaltige Riffs und orientalisch anmutende Streicher- und Keyboardklänge aus den den mythischen Tiefen der finnischen Seenlandschaft vernehmen, die eine dichte Soundwand bilden. Trotz ihres erhöhten Härtegrades bietet die Single aber auch hoffnungsvolle Momente und gipfelt in einem von Tomi Joutsens unvergleichlichem Klargesang getragenen Refrain. Die Schwere von ‚Bones‘ wird von einem ergreifenden Text untermauert, der sich mit dem harten Überlebenskampf früherer finnischer Generationen beschäftigt, was dem Gesamtwerk zusätzlichen Tiefgang verleiht.
„Ich hatte mir das Ziel gesteckt, zu zeigen, dass auch ein Keyboarder einen AMORPHIS-Song schreiben kann, der auf schweren Riffs beruht – und überraschenderweise stellt ‚Bones‘ nun den härtesten Song auf „Borderland“ dar“, verrät Tastenexperte Santeri Kallio.
Zu ‚Bones‘ veröffentlicht das Sextett zudem das erste Musikvideo zu seinem neuen Album. Gedreht wurde dieses mit Patric Ullaeus (rEvolver Film, Schweden), der bereits für frühere AMORPHIS-Clips (u.a. ‚The Moon‘ und ‚Wanderer‘) verantwortlich zeichnete. Für seinen cinematischen Stil bekannt, hat Ullaeus über die Jahre auch mit anderen Metal-Größen wie IN FLAMES, ARCH ENEMY oder PRIMAL FEAR zusammengearbeitet.
AMORPHIS – „Blood Dynasty“-Europatour 2025
w/ ARCH ENEMY, ELUVEITIE, GATECREEPER
10.10.2025 DE Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
11.10.2025 DE Frankfurt – Jahrhunderthalle
12.10.2025 DE München – Zenith
14.10.2025 HU Budapest – Barba Negra
15.10.2025 AT Wien – Gasometer
17.10.2025 DE Berlin – Columbiahalle
18.10.2025 CZ Prag – Sportovní hala Fortuna
19.10.2025 PL Gleiwitz – PreZero Arena
21.10.2025 CH Zürich – The Hall
22.10.2025 IT Mailand – Alcatraz
23.10.2025 FR Lyon – Radiant-Bellevue
25.10.2025 ES Madrid – Palacio Vistalegre
27.10.2025 FR Paris – Zénith
28.10.2025 NL Amsterdam – AFAS Live
30.10.2025 UK Wolverhampton – Civic Hall
31.10.2025 UK Manchester – O2 Apollo
01.11.2025 UK London – eventim Apollo
03.11.2025 LU Esch-sur-Alzette – Rockhal
04.11.2025 BE Brüssel – Ancienne Belgique
05.11.2025 DE Leipzig – Haus Auensee
07.11.2025 SE Göteborg – Partille Arena
08.11.2025 SE Stockholm – Annexet
10.11.2025 FI Helsinki – Helsingin Jäähalli
12.11.2025 NO Oslo – Sentrum Scene
13.11.2025 DK Kopenhagen – Poolen
14.11.2025 DE Hannover – Swiss Life Hall
15.11.2025 DE Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
„Borderland“-Tour 2025
Präsentiert von Grey Beard Concerts & Management
05.12.2025 FI Ikaalinen – Spa & Resort
06.12.2025 FI Kempele – Zemppi Areena
12.12.2025 FI Rauha – Saimaan Areena
13.12.2025 FI Kajaani – Kajaanihalli
18.12.2025 FI Tampere – Tavara-asema
19.12.2025 FI Seinäjoki – Rytmikorjaamo
20.12.2025 FI Turku – Logomo
27.12.2025 FI Lahti – Möysän Musaklubi
31.12.2025 FI Lohja – Spa & Resort
AMORPHIS sind:
Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Olli-Pekka Laine | Bass
Santeri Kallio | Keyboard
Jan Rechberger | Schlagzeug
Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln!
Band-Links: