Das Lied Der Steinernen Engel
(Metal | Folk)
Label: Metalville
Format: (LP)
Release: 01.08.2025
Hinter dem Bandnamen MYSTOPERA versteckt sich quasi eine Supergroup des deutschen Mittelaltermetals, die von den beiden Ex-KRAYENZEIT-Mitgliedern Meike Katrin Stein und Markus Engelfried ins Leben gerufen wurde, und für das neue Album, die Folk-Metal-Oper „Das Lied Der Steinernen Engel“, holte man sich viel Unterstützung bei bekannten Bands.
Dem Thema Oper entsprechend, startet man mit einer „Ouvertüre“ die zugleich Metal-Töne und auch das volle Orchester-Instrumentarium enthält, woraus sich ein opulentes Flair ergibt. Sehr folkig beginnt „Land In Sicht“ das sich zu einem flotten Seemannslied mit inbrünstigen Vocals entwickelt, bei dem man unweigerlich mitzufeiern beginnt. Um sich etwas auszuruhen, ist die sehnsuchtsvolle Ballade „Rückkehr Nach Solveis Ruh“ bestens geeignet, und auch „Schwarze Flammen“ bei dem Alina Lesnik (ROBSE) sanfte Vocals beisteuert, ist von sehr einnehmender Machart.
Erneut sehr seemännisch tönt „Aufbruch“, allerdings in eher langsamer und auch ein bisschen trister Art und Weise. Man sollte es sich allerdings nicht allzu bequem machen, denn bei „Am Rand Der Welt“ stehen kraftvolle Metal-Töne im Vordergrund und dieser Titel wird sicher auch alle Power Metal Fans mitfeiern lassen. Ein bisschen was von allem bietet „Herrscher Des Meeres“ – vielstimmigen Gesang und abwechslungsreiche Musik, und vor allem durch den choralen Refrain erreicht man intensives Seefahrerfeeling.
„Bis Nach Valhalla“ ist eine zauberhafte Ballade mit zweistimmigem Gesang, und darauf folgt ein schwungvoller Folk-Song namens „Ankunft“, bei dem man sich in eine düstere Matrosen-Spelunke versetzt fühlt. Dieses Flair hält auch beim kraftvolleren „Asche Zu Asche“ an, dagegen präsentiert man sich bei „Die Welt Soll Brennen“ noch einmal von der kraftstrotzenden Seite. Den Abschluss bildet das 12minütige „Saga“ und darin ist noch einmal alles verpackt, was man zuvor zu hören bekam, wodurch es sich perfekt als Anspieltitel eignet.
„Das Lied Der Steinernen Engel“ ist deutlich weniger opernhaft, als man nach der Ankündigung erwarten würde. Die meisten Tracks sind sehr Seefahrt-lastig, laden aber dadurch meist zum Mitfeiern ein. Es findet sich eine bunte Mischung aus sanften, kraftvollen und schwungvollen Klangwelten. Wer also ein Fan von Seemannsliedern in unterschiedlicher Ausprägung ist, der kann sich gerne von MYSTOPERA verzaubern lassen.
Tracklist „Das Lied Der Steinernen Engel“:
1. Ouvertüre
2. Land In Sicht
3. Rückkehr Nach Solveis Ruh
4. Schwarze Flammen
5. Aufbruch
6. Am Rand Der Welt
7. Herrscher Des Meeres
8. Bis Nach Valhalla
9. Ankunft
10. Asche Zu Asche
11. Die Welt Soll Brennen
12. Saga
Gesamtspielzeit: 58:59
Band-Links: