ascalon_theblacklibrary
ASCALON
The Black Library
(Heavy Metal)

 


Label: No Remorse Records (Vinyl)
Format: (LP)

Release: 25.04.2025


Viel findet man nicht über ASCALON, die sich 2014 in Preston, Lancashire im Vereinigten Königreich gegründet haben soll. „Soll“, da die Band bereits 2012 eine Split EP mit WYTCH HAZEL, ELIMINATOR und ASOMVEL herausbrachte. 2013 erschien dann auch noch ein Demo. Also kann 2014 als Gründungsjahr nicht wirklich stimmen. 2016 erschien die EP „Reflection“, dann wurde es still rund um die Metaller, die sich dem Old School Heavy Metal bzw. NWOBHM verschrieben haben. Jetzt ist es soweit und ASCALON bringen ihre erste Langrille auf den Markt. Und die Bezeichnung „Full-length“ verwirrt mich ein weiteres Mal, denn die Lauflänge von „The Black Library“ unterscheidet sich nur um satte 21 Sekunden zur damaligen EP.

Sei’s wie‘s sei – was mich aber ganz und gar nicht verwirrt, ist die Musik, die mir ASCALON um die Ohren schnalzt. Die Mucke kommt geradlinig, kräftig und schnell um die Ecke und lässt einem schnell den Schädel bangen und die Arme in die Höhe strecken. Das Trio hat ihr neues Album mit einigen melodiösen Riffs und harmonischen Passagen garniert. Einige Songs beinhalten auch fantastische Gitarrensoli, wie zum Beispiel „No Worlds Left To Conquer“ oder „All Empires Fall“. Matt Gerrards Stimme passt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und seine gut gesetzten Screams (man nehme den Anfang vom Titeltrack her) sind das Salz in der Suppe.

Bei der Produktion könnte man an einigen Stellen noch etwas mehr an den Reglern drehen, andererseits gibt es der Band den Old School Charme, der ja mittlerweile zum Glück wieder hoch im Kurs steht.

Die Band ist noch bei keinem Label unter Vertrag, aber ich denke, das wird sich bald ändern, denn das Potential ist mehr als vorhanden. Die CD ist im Eigenvertrieb bereits erhältlich. Wer ein Vinyl sein Eigen nennen will, wird ab 18. Juli bei No Remorse Records bedient.

Autor: Max Reisinger


Tracklist „The Black Library“:
1. Prospero Burns
2. Thousand Sons
3. The Black Library
4. Event Horizon
5. No Worlds Left To Conquer
6. All Empires Fall
7. Staff Of Stars
8. Eye Of Horus
9. Edge Of The Rainbow
Gesamtspielzeit: 35:46

 


Band-Links:

ASCALON - The Black Library

 

 

 


ascalon_theblacklibrary
ASCALON – The Black Library
LineUp:
Matt Gerrard (Vocals, Guitars)
Craig Devlin (Guitars)
Vince Scott (Drums)
8.5
Share on: