Die Black Metaller DER WEG EINER FREIHEIT sind seit mittlerweile 16 Jahren fixer Bestandteil der deutschen Extreme Szene und die Gruppe kann auf viele Auftritte bei internationalen Events zurückblicken. Nun gibt es was Neues von den Jungs aus Bayern, und mit „Innern“ wird ein weiterer Schritt auf der kreativen Leiter genommen.
Am Beginn der Openers „Marter“ bekommt man opulente Klänge zu hören, die nach einer Weile von hämmernden Drums, knallharten Riffs sowie aggressiv wirkenden Growls ergänzt werden, die sich immer weiter aufbauen, und bis auf ein kurzes melodisches Zwischenspiel dominiert geballte Kraft. Dies trifft auch auf „Xibalba“ zu, bei dem noch einmal eine härtere Gangart eingelegt wird, jedoch nicht nur, denn das letzte Viertel des Tracks besteht aus klangvollem Gitarrenspiel mit dezenter Untermalung, das auch am Beginn von „Eos“ zu hören ist.
Obwohl dieser Titel etwas langsamer ausgefallen ist, weist er dennoch verdammt brutale Züge auf, an denen auch der zwischendurch vernehmbare epische Gesang als Gegenpol zu den Growls kaum etwas ändert. „Fragment“ unterscheidet sich zumindest anfangs vom zuvor Gehörten, denn hier geht es vergleichsweise sanft zur Sache und auch die Vocals sind klar und einnehmend. Allerdings hält dieser Frieden nicht sehr lange vor, denn ab der Hälfte schwenkt man wieder zum üblichen Stil zurück. Auf ein kurzes Klavierstück namens „Finisterre III“ folgt der Abschlusstrack namens „Forlorn“, der ebenfalls sehr wohltönend mit cleanen Vocals startet, zwischendurch knüppelnd daherkommt, jedoch sanft ausklingt.
DER WEG EINER FREIHEIT stehen für variantenreichen wie kreativen Black Metal und genau diesen bekommt man auf „Innern“ geboten. Hierregiert extreme Härte, die jedoch immer wieder von melodischen Parts aufgelockert wird. Die Übergänge zwischen den Extremen sind stets sehr flüssig und organisch , sodass das Hörvergnügen nicht gestört wird. Der Erfolg gibt es Truppe recht und auch das neue Werk zeigt, dass die Band nicht umsonst zu den heisesten Genrevetretern dieser Jahre gehört. Im Herbst gibt es auch die Gelegenheit die Jungs live zu erleben und da wird auch Station in Wien gemacht.
Autorin: Elisabeth Eichmüller
Tracklist „Innern“:
1. Marter
2. Xibalba
3. Eos
4. Fragment
5. Finisterre III
6. Forlorn
Gesamtspielzeit: 43:12