Auch wenn sich über die mehr als 20 Jahre Bandgeschichte der Fun-Metaller GRAILKNIGHTS so einiges verändert hat, ein Gespür für hässliche Artworks beweisen die Deutschen Ritter in Strumpfhosen auch auf ihrem siebten Album „Forever“ welches unterhaltsamen, modernen Power Metal liefert.
Startete man noch mit einem Hybriden aus Melodic Death Metal und Power Metal, hat man mit dem Abgang von Growler Mac Death den Death Metal aus dem Sound verbannt. Zwar habe ich die letzten Alben der Band nicht verfolgt, doch was hier geliefert wird, sollte Fans des modernen Power Metal mit Fun-Factor definitiv gefallen. Hüpfende Rhythmen à la SABATON, treffen auf hochmelodische Keys, Retro-Future-Samples und zahlreiche elektronische Sounds. Dazu gesellen sich aber auch gerne mal einige Folk-Power-Einlagen.
Angeführt von Front-Kostümritter Sir Optimus Prime, spielt man sich humorvoll, aber auch instrumentell gekonnt durch das Material, das mal vom Gewichtepumpen („Grail Gym“), Ninjas („Weekend Ninjas“) oder dem „Necronomicon“ handelt. Dabei setzt man auf Elemente, die schon GLORYHAMMER, ALESTORM oder BATTLE BEAST zu Ruhm brachten. Wirklich neu erfindet man den Stil zwar nicht, weiß sich aber ganz passabel zwischen den genannten Truppen zu platzieren, auch wenn so manch Retro-Future Element oder auch die an ELECTRIC CALLBOY angelehnten Electro-Beats in „Powerlift“ durchaus schon etwas angestaubt wirken mögen. Da überraschen das fast schon Gothic-lastige und ruhiger angelegte „Animated Love“ sowie die halbakustische Powerballade „In The Eyes Of The Enemy“, samt weiblichen Vocals umso mehr, während der Titeltrack oder „Grailforce One“ mit traditionelleren Power Metal Werten der europäischen Prägung punkten können.
Abgerundet wird die Wundertüte an modernem Power Metal, die viel Abwechslung und Kurzweile verspricht durch das ABBA-Cover „Super Trouper“, welches mir als Rezensent aber leider noch vorenthalten wurde.
Wer auf kurzweiligen Power Metal im Geiste der genannten Truppen oder auch ANGUS MCSIX steht, der wird bei den GRAILKNIGHTS definitiv auf seine Kosten kommen. Ein Album mit einer großen Bandbreite, unterhaltsamen Hitkandidaten und eingängigen Melodien.
Tracklist „Forever“:
1. Yes Sire
2. Grail Gym
3. Necronomicon
4. Weekend Ninja
5. In The Eyes Of The Enemy
6. Snow in Bordeaux
7. Grailforce One
8. Mighty Metal Maiden
9. Animated Love
10. Powerlift
11. Forever
12. Super Trouper (ABBA)
Gesamtspielzeit: –
Band-Links: