
Theater
(Punkrock)
Label: Spirit of The Streets Records (Rough Trade)
Format: (LP)
Release: 03.10.2025
Zu Beginn muss man wohl ein wenig ausholen. Das Trio PERKELE aus Schweden wurde im schönen Göteburg gegründet, besteht seit 1993 und mit dem Album „Voice Of Anger“ im Jahre 2001 wurden sie dann erstmals auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auf dem darauffolgenden Album „No Shame“ sollten Sie dann mit „Heart Full Of Pride“ die Streetpunk/Oi! Hymne der 2000er Jahre veröffentlichen, die auch 20 Jahre später immer noch als absoluter Klassiker gilt und wohl jedem der Punkrock hört schon (öfters) untergekommen ist.
2019 veröffentlichten sie dann „Leaders Of Tomorrow“ und kehrten dem Streetpunk Sound erstmals ein wenig den Rücken und stieß so manche alteingesessene Fans vor den Kopf, dennoch war die fettproduzierte Platte gespickt mit eingängigen Songs, die sich in die Gehörgänge frästen. Im Vorfeld der Veröffentlichung von „Theater“ warnte das sympathische Trio schon einmal die Hörer*innenschaft vor, man möge sich auf so einige Neuerungen im Sound einstellen. Die vorab veröffentlichten Singles klangen durchaus vielversprechend, dementsprechend war die Spannung doch gegeben wie PERKELE 2025 auf Albumlänge wohl klingen mögen.
Der Opener „Burn“ legt dann aber in gewohnter wie unverkennbarer Manier los, Metalriffing trifft auf Punkrock und einen eingängigen Refrain, den man bei der zweiten Wiederholung schon mitgröhlen kann. PERKELE wie man sie kennt und liebt. Das nachfolgende „Give It Back“ schreibt dann Rock größer als Punk und in „Railroad“ erklingen dann gar verwaschene „Ohoh“ Backing Vocals, bevor der Song in der zweiten Hälfte gar in Richtung Folk abbiegt.
Mit „Sail Away“ gibt’s dann den nächsten klassischen Punkrock Song von PERKELE, der mit Sicherheit auch in der Live-Setlist der Schweden glänzen wird. Während das Trio im Titeltrack „Theater“ unüberhörbar ihrer Metalaffinität frönen. In „Still Here“ drückt dann nicht nur der Bass, sondern Ronnie Hilmersson macht den Song mit seinen kämpferischen Lyrics zu einer wahren Motivationshymne. Auch im nachfolgenden „Attitude“ wird recht genretypisch, der Punkrock Lifestyle und die Working Class Attitude zelebriert, klassisch PERKELE. Das stampfend rockende „I Can Feel It“ schrammt gekonnt an der Cheesyness vorbei, während das fast progrockige „When I Woke Up“ einen überraschend wie stimmigen Schlusspunkt unter ein verdammt gutes Album setzt.
PERKELE machen auf „Theater“ alles richtig, blicken gekonnt über den Tellerrand, erweitern ihren Sound und klingen aber immer unverkennbar nach der schwedischen Band, die uns schon so viele Songs zum Mitsingen beschert haben und dies auch hier weitertun.
Autor*in: David Zuser
Tracklist „Theater“:
1. Burn
2. Give It Back
3. Railroad
4. Sail Away
5. Never Let Them Win
6. Theater
7. Still Here
8. Attitude
9. I Can Feel It
10. When I Woke Up
Gesamtspielzeit: 35:03
Band Links
