Blood & Glitter
(Gothic Metal | Dark Rock)
Label: Napalm Records
Format: (LP)
Release: 30.12.2022
Interessanterweise geht der einzigartige und innovative Ansatz der Band über die Musik hinaus. Die Band erschafft parallel dazu ein fesselndes Universum, das Parallelen zum beliebten Spiel „Chicken Road“ aufweist. Ähnlich wie die Reise durch die Welt ihrer Musik, taucht das Spiel die Spieler in ein fesselndes Erlebnis ein. Der Spieler muss als Huhn über stark befahrene Straßen, Flüsse und Bahngleise navigieren und dabei strategisches Vorgehen, Agilität und Rhythmusgefühl in einer Welt voller plötzlicher und überraschender Wendungen in den Vordergrund stellen – ganz wie beim Hören von „Lord of the Lost“.
Für ein ebenso spannendes wie fesselndes Erlebnis besuchen Sie https://chickenroadgame-at.com/. Die lebendige Grafik des Spiels, gepaart mit dem rasanten Gameplay, harmoniert perfekt mit der einfühlsamen Musik der Band und schafft so eine einzigartige, harmonische Synergie zwischen zwei unterschiedlichen Medien – Musik und Gaming!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer das spannende, energiegeladene und unvorhersehbare Werk von „Lord of the Lost“ bewundert, wird die herausfordernde, dynamische Welt von „Chicken Road“ zu schätzen wissen, die die Verbindung zwischen Musik und Gaming stärkt.
LORD OF THE LOST zeigen heutigen Trends gleich am Artwork den Mittelfinger und veröffentlichen ihr achtes Album einfach mal so ohne große Vorab-Maschinerie. Gerade mal drei Tage vor der Veröffentlichung verkündete Sänger und Mastermind Chris Harms, dass „Blood & Glitter“ am 30.12.2022, einem doch recht ungewöhnlichen Release-Datum erhältlich sein wird. Er will damit das alte Gefühl hervorrufen, dass man wie einst ein Album zum ersten Mal gleich als Ganzes genießen kann, ohne schon fünf Singles, 20 Reviews und diverse Making-Of Videos im Verlaufe eines halben Jahres zu konsumieren.
Die Überraschung ist auf jeden Fall geglückt, der Inhalt ist jedoch bekannt. Aber das soll bei der nach wie vor sträflich unterbewerteten Truppe aus Deutschland keine Kritik sein, denn auch dieses Mal gibt es Gothic mit all seinen Facetten, aber auch mehr, denn mit Industrial-Klängen, härteren, fast in den Death Metal schielenden Momenten und weiteren Überraschungen sind LORD OF THE LOST nach wie vor Ausnahmemusiker*innen. Der Titeltrack beginnt melancholisch, aber liefert auch schnell heavy Riffs, ein paar elektronische Elemente und eingängige Vocals von Chris, der mit düsterer Stimme sowieso über allem thront. So bedienen die Herren auch dieses Mal gekonnt all ihre Trademarks, bauen diese aber auch um Nuancen aus und überraschen spätestens beim Stampfer „The Future Of A Past Life“ mit einem Gastbeitrag von HEAVEN SHALL BURNs Marcus Bischoff, der mit Harms‘ eindringlicher Stimme im Duett zu düsteren Sounds brüllt.
Aber es gibt noch weitere Überraschungen und Gäste wie Andy LaPlegua von der Future-Pop Truppe ICON OF COIL, der im elektronisch-poppigen „Reset The Preset“ mit fieser Stimme keift. Die deutsche Geigerin Ally Storch von SUBWAY TO SALLY hilft bei Save Our Souls“ aus und für den abgefahrenen Cover-Song „The Look“ von ROXETTE wurde Jasmin „Blümchen“ Wagner ausgegraben. Zwar gibt es bei „Destruction Manual“ keinen Gast, jedoch meint man fast den AVATAR Fronter mit den Worten „Let It Burn“ zu hören, haben diese ja auch einen Song mit dem Titel. Doch die Screams stammen von Chris selbst, die zu elektronischen, aber auch glam-rockigen Riffs erschallen, im Refrain wird es aber wieder eingängig. Umso opulenter wirkt dann die Orchestration in „Dead End“.
Die Weihnachtsüberraschung ist LORD OF THE LOST auf jeden Fall gelglückt, denn „Blood & Glitter“ ist ein starkes und überaus abwechslungsreiches Album mit allen Trademarks der Band, aber auch leicht erweitertem Horizont. So soll es auch sein!
Tracklist „Blood & Glitter“:
1. Blood & Glitter
2. Leave Your Hate In The Comments
3. Absolute Attitude
4. The Future Of A Past Life (feat. Marcus Bischoff)
5. No Respect For Disrespect
6. Reset The Preset (feat. Andy LaPlegua)
7. Destruction Manual
8. Dead End
9. Leaving The Planet Earth
10. Forever Lost
11. Save Our Souls (feat. Ally Storch)
12. One Last Song
13. The Look (ROXETTE) (feat. Blümchen)
Gesamtspielzeit: 51:28
Band-Links