nightrage - remains of a dead world
NIGHTRAGE
Remains Of A Dead World
(Melodic Death Metal)

 


Label: Despotz Records
Format: (LP)

Release: 31.05.2024


The album concept once again talks about the tragedy of our actions against the world and ourselves, now we can clearly see the consequences of our actions, and what’s left is only the remains of a sad and miserable cosmos, a dead world that we’ve blindly created for ourselves.
Are we able to learn from our past mistakes and tragedies?

Auf NIGHTRAGEkann man sich seit mittlerweile 24 Jahren verlassen, denn die griechischen Death Metaller liefern regelmäßg in hoher Qualität ab und das gilt auch für das nun zehnte Werk „Remains Of A Dead World“. Und das, obwohl Bandboss Mario Iliopolous, der die Band einst mit Gus G. (FIREWIND) gründete, einmal mehr den Sänger austauschen musste.

Nun am Micro ein gewisser Konstantinos Togas und HERTA heißt weder seine Frau noch sein Lieblingsfußballverein, sondern seine andere Band, zu der man so leider nicht viel rausfinden konnte. Aber das macht nichts, denn seine raue Stimme passt wunderbar zum Sound und erinnert nicht zufällig an Ex-Sänger Tompa Lindberg (AT THE GATES). Aber auch geschmackvolle, cleane Vocals, die man immer mal wieder dezent einstreut, hat der Mann auf dem Kasten.

Musikalisch gibt es wieder gelungenen und halbwegs abwechslungsreichen Melodic Death mit nordisch-thrashiger Schlagseite in Richtung AT THE GATES oder THE CROWN. Doch schon beim Opener „Euphoria Within Chaos“ zeigen Marios und Magnus Söderman (MEZZROW, LEECH) schon moderneres und technisch astreines Riffing auf und erinnern so gerne auch an ARCH ENEMY und im Verlauf auch immer mal wieder an IN FLAMES rund um die 2000er. Meist brachial, heavy und flott, wissen die Griechen aber auch in ruhigeren Momenten zu überzeugen und bieten immer wieder Details, die für Abwechslung sorgen und zum Entdecken einladen, sodass NIGHTRAGE trotz zehn Alben und ohne groß von ihren Wurzeln abzuweichen, noch immer Akzente setzen können und nie langweilen. Zudem sorgt man mit gekonnten Hooks und eindringlichen Gitarrenmelodien für genug Eingängigkeit.

Und so ist für jeden etwas dabei: flotte Banger, groovende Stampfer bis hin zu hymnischen, fast schon Stadion-rockenden Melodic Death Hits, sowie ein paar kleinere Überraschungen. Interessant ist auch das Konzept über die Zerstörung unseres Planeten und unserer Gesellschaft, welches im Metalsektor immer häufiger als Grundlage dient und gerade bei so wütenden Werken wie diesem mehr passend erscheint.

Fans von NIGHTRAGE und den genannten Bands können – und müssen hier eigentlich – blind zugreifen. Auch wenn sie den Status nie so ganz erreicht haben, zählen die Griechen weiterhin zu den ganz großen des Genres.

 


Tracklist „Remains Of A Dead World“:
1. Euphoria Within Chaos
2. Persevere Through Adversity
3. Nocturnal Thorns
4. A Throne Of Melancholy
5. Dark Light
6. Echoes Of Broken Words
7. Deadliest Sin
8. Pierce The Soul
9. Obey The Hand
10. Remains Of A Dead World
Gesamtspielzeit: 41:11

 


Band-Links:
nightrage - remains of a dead world NIGHTRAGE - Remains Of A Dead World NIGHTRAGE - Remains Of A Dead World

 


nightrage - remains of a dead world
NIGHTRAGE – Remains Of A Dead World
LineUp:
Konstantinos Togas - Vocals
Marios Iliopoulos - Guitars
Magnus Söderman - Guitars
Francisco Escalona - Bass
Dino George Stamoglou - Drums
8
Share on: