Die kreativen Punks von SWISS + DIE ANDERN veröffentlichen mit „Punk Ist Tot“ den ersten Vorboten aus dem kommenden, gleichnamigen Album, das am 05. September erscheinen wird.
SWISS + DIE ANDERN haben ein neues, maximal rotziges, siebtes Studioalbum im Kasten. Es erscheint am 05. September 2025, besteht aus vierzehn Akten und erklärt Punk für tot – zumindest in einer fernen Zukunft, in der es Swiss + Die Andern nicht mehr gibt.
Das Hamburger Fünfgespann Swiss + Die Andern macht seit über zehn Jahren Krawall in der eigens geschaffenen Nische – und ist dennoch seit 2018 Dauergast in den Top-5 der deutschen Albumcharts. Swiss + Die Andern – das ist „Bock auf Stress“ und Mut zum Dreck, das ist Schwarz- statt AMG-Fahren, das ist Pogo Sport im Wasserwerfer-Regen, das sind pechschwarze Fahnen, Jogginghosen und bellende Reeperbahn-Köter. Swiss + Die Andern, das sind schiefe Nasenscheidewände und andere menschliche Makel; das ist „Tetris“ im Kopf, das ist Arbeitsallergie, das ist der Nothammer im Snackautomat. Swiss + Die Andern, das ist „Randalieren für die Liebe“, das sind Politparolen ohne Besserwissertum, das ist gnadenlose Ehrlichkeit, das sind die ganz großen Gefühle – und Abriss und Antihaltung und Angriffslust und Augenzwinkern und Adoleszenz und ADHS. Swiss + Die Andern, das ist Punk, der nach vorne geht mit Hip-Hop-Einschlägen und Hitmelodien; das ist ein bisschen System Of A Down, ein bisschen Rage Against The Machine und manchmal auch „Linksradikaler Schlager“.
SWISS + DIE ANDERN, das ist Subkultur in großen Hallen, das ist ein eingeschworener Kreis mit eigenen Codes, das ist Barrio-Mentalität in konstant wachsenden Sippschaften – und ein Sammelbecken für Underdogs, Rebellen, Aussteiger, Klassenclowns und Missglückte. Swiss + Die Andern, das sind Frontmann Swiss, Jakob Schulze, Matze Grimm, Tobias Gerth sowie DJ Da Wizard – und ein riesiges Netzwerk an namhaften Wegbegleiter:innen, die längst in die 13/23-Familie aufgenommen wurden. Swiss + Die Andern, das sind auch sieben Studioalben seit 2014 – und eine Best-Of-Platte zum zehnjährigen Jubiläum. Die letzte vollwertige LP „Erstmal zu Penny“ eroberte im Mai 2023 die Pole-Position in den deutschen Charts. Dass die Band jenen Erfolg während eines Tour-Stopps feierte, steht beispielhaft für den Modus, in dem Swiss + Die Andern die letzten Jahre erlebt haben.
SWISS + DIE ANDERN – „Punk Ist Tot“ auf YT:
Eigentlich war da immer Action, Bühne, Rausch, Studio, Autobahn, Wahnsinn – und kaum Zeit zum Durchatmen. Die haben sich Swiss + Die Andern ab Ende 2024 endlich genommen. Die Band hat eine mehrmonatige Social-Media-Pause hinter sich – und die elende Fake-Welt Internet nicht eine Sekunde lang vermisst. Swiss hat – wie der Rest – Urlaub gemacht, das Loner-Leben genossen und über die zurückliegenden wilden Monate nachgedacht. Das Ergebnis? Eine Art Rückbesinnung auf das Wesentliche; und ein klarer Vorsatz: Swiss + Die Andern soll sich niemals anfühlen wie ein Job – sondern immer wie eine Klassenfahrt mit den besten Freunden. Kurioserweise begann die Entstehungsphase des neuen, im Sommer 2025 erscheinenden Albums „Punk ist tot“ dann tatsächlich mit einer Art Klassenfahrt.
Swiss + Die Andern haben sich im Februar 2025 in ein altes, abgelegenes Schulgebäude an der nordfriesischen Küste eingemietet. Frei von jeglicher Ablenkung sind auf engstem Raum – ohne Deadline, aber trotzdem in einem enormen Tempo – etliche Songskizzen entstanden. Keine drei Monate nach Beendigung der Nordfriesland-Reise steht mit „Punk ist tot“ ein vierzehnteiliges Album im Raum, das sich wahnsinnig dicht, ja, konsequent anfühlt, gänzlich auf Features verzichtet und unverkennbar den wütenden SUDA-Bandsound der Anfangsjahre aufgreift. „Punk ist tot“ klingt analoger, rougher, schwarz-roter, auch punkiger als der hochproduzierte Vorgänger „Erstmal zu Penny“. Das ändern wiederum nichts am Abwechslungsreichtum, der „Punk ist tot“ innewohnt. Die Platte ist zugleich privat und politisch, ernst, frech und selbstironisch, laut und leise, hoffnungsfroh und apokalyptisch, wutgeladen und romantisch, brachial und anrührend. Swiss + Die Andern referenzieren abwechselnd „Smells Like Teen Spirit“ und „Sarà Perché Ti Amo“ – ein Abbild ihrer musikalischen Breitaufgestelltheit.
Das Album „Punk ist tot“ von SWISS + DIE ANDERN erscheint am 05. September 2025.