Das Grammy-prämierte Rock-Duo THE BLACK KEYS hat den Release seines 13. Studioalbums „No Rain, No Flowers“ angekündigt.
Die Platte erscheint am 8. August via Easy Eye Sound/Warner Records – hier vorbestellen oder vormerken. Das Album wurde von der Band selbst produziert und in den hauseigenen Easy Eye Sound Studios in Nashville aufgenommen. Mit an Bord: die Grammy-ausgezeichneten Songwriter Rick Nowels und Daniel Tashian sowie der legendäre Keyboarder und Produzent Scott Storch (u. a. Dr. Dre, The Roots).
Parallel zur Ankündigung veröffentlichen die Black Keys auch den Titeltrack No Rain, No Flowers – hier reinhören! Es ist nach den Chart-Hits „The Night Before” und “Babygirl” bereits der dritte offizielle Vorbote des Albums. „The Night Before bescherte der Band bereits ihre achte Nummer 1 in den US-amerikanischen Alternative Airplay Charts und wurde zudem ihre neunte Nummer 1 in den Adult Alternative Airplay Charts von Billboard – damit gehören sie zu den Top 5 der erfolgreichsten Acts dieses Rankings.
Nach dem kollaborativen Spirit ihres letzten Albums Ohio Players, auf dem u. a. Beck und Noel Gallagher mitwirkten, wählten die Black Keys diesmal einen anderen Weg: Statt mit anderen Künstler:innen arbeiteten sie diesmal intensiv mit Songwriter:innen, die sie seit Langem bewundern.
Dan erzählt: „Ich hatte damals schon mit Rick Nowels an Ultraviolence von Lana Del Rey gearbeitet. Wir hatten noch nie mit jemandem wie ihm zusammengearbeitet – einem Keyboarder, der Songs am Klavier schreibt. Aber es hat direkt gefunkt.“
Patrick ergänzt: „Wir wollten dahin, wo die Songs entstehen – direkt in den Raum mit Leuten, die für ihr Songwriting bekannt sind. Daniel Tashian war einer der ersten, die ich nach meinem Umzug nach Nashville kennengelernt habe. Und Scott Storch? Den feiern wir seit Ewigkeiten.“ Dan fasst zusammen: „In dieses Album ist wirklich viel Liebe geflossen. Wir hoffen, das hört man.“
No Rain, No Flowers liefert einen Sound, der so vielseitig wie unverkennbar ist – geprägt vom Spirit der berühmt-berüchtigten Record Hangs der Band: Tanzabende, bei denen sich Auerbach und Carney am DJ-Pult abwechseln und seltene, aber kraftvolle Tracks aus ihrer Schatzkiste an 45ern auflegen – für eingefleischte Fans und neue Entdecker:innen gleichermaßen. Diese sorgfältig kuratierten, elektrisierenden Nächte haben den groovelastigen, tanzbaren Vibe des Albums direkt beeinflusst.
Auch mehr als 20 Jahre nach ihrer Gründung machen The Black Keys weiter Musik nach ihren eigenen Regeln – getrieben von Instinkt, Leidenschaft und dem klaren Vorsatz, sich nie mit dem Erstbesten zufrieden zu geben. No Rain, No Flowers ist ein Zeugnis dieser Haltung – und ihres kreativen Feuers. Das Album erscheint in mehreren streng limitierten, farbigen 12″-Vinyl-Varianten – jede kommt mit bedruckter Innenhülle und einem 24″ x 36″ großen Poster mit exklusiven Tattoo-Artworks zu jedem einzelnen Track. Es wird auch eine CD-Version mit beigefügtem Poster geben.
Die große“ No Rain, No Flowers Tour“mbeginnt nächste Woche in Oklahoma und führt durch die wichtigsten US-Städte, bevor es im Juni/Juli nach Europa geht.
Ab August folgt aufgrund der großen Nachfrage ein zweiter US-Tourabschnitt – mit Stopps an ikonischen Venues wie dem Forest Hills Stadium in New York oder dem Blossom Music Center in Ohio, der Heimat der Band. Einige Shows sind bereits restlos ausverkauft – darunter Auftritte im legendären Red Rocks Amphitheatre in Colorado sowie in Asbury Park (NJ), Bonner (MT), Boise (ID), Bend (OR) und Berkeley (CA). Frisch angekündigt ist zudem ein weiterer Termin: 17. August in Springfield, MA. Support auf der US-Tour sind bei ausgewählten Dates Gary Clark Jr., Hermanos Gutiérrez, The Heavy Heavy, The Velveteers und Miles Kane.
No Rain, No Flowers Tracklist:
No Rain, No Flowers
The Night Before
Babygirl
Down to Nothing
On Repeat
Make You Mine
Man On A Mission
Kiss It
All My Life
A Little Too High
Neon Moon
Über THE BLACK KEYS:
The Black Keys alias Gitarrist und Sänger Dan Auerbach und Schlagzeuger Patrick Carney gründeten sich 2001 in Akron, Ohio. Letztes Jahr heimste das Duo zwei Grammy-Nominierungen für sein elftes Studioalbum „Dropout Boogie“ ein. The Black Keys sind von der Associated Press als „Rock Royals“ und von Uncut als „eine der besten Rock-’n‘-Roll-Bands auf dem Planeten“ bezeichnet worden. Nach ihren Anfängen in kleinen Clubs spielte die Band schon bald ausverkaufte Arena-Tourneen und hat bis heute zwölf Studioalben veröffentlicht: ihre ersten drei Alben „The Big Come Up“ (2002), „Thickfreakness“ (2003) und „Rubber Factory“ (2004), gefolgt von ihren Veröffentlichungen bei Nonesuch Records, „Magic Potion“ (2006), „Attack & Release“ (2008), „Brothers“ (2010), „El Camino“ (2011), „Turn Blue“ (2014), „Let’s Rock“ (2019), „Delta Kream“ (2021), „Dropout Boogie“ (2022) und „Ohio Players“ (2024), das mit Platz 3 in den deutschen Albumcharts einmal mehr stark performte. Bis heute haben The Black Keys Die sechs Grammy Awards und einen BRIT Award gewonnen und waren Headliner bei Festivals in Nordamerika, Südamerika, Mexiko, Australien und Europa.
Band Links