Heute veröffentlichen RISE AGAINST den Titelsong und letzten Vorab-Track ihres neuen Albums „Ricochet“, das am Freitag, den 15. August, über Loma Vista Recordings erscheint.


In einer Zeit, in der Lügen unausweichlich sind, Gier unverhohlen und Grausamkeit schockierend, bekräftigt diese 12-Track-Sammlung die Rolle von RISE AGAINST als Leitstern des kunstvollen Widerstands. Während eine dystopische Zukunft droht, betont „Ricochet“ unsere kollektive Verbundenheit und seziert diese Krisen mit klarer Klarheit, rohen Emotionen und einer globalen Perspektive, und zwar mit der bisher eindringlichsten, drängendsten und risikoreichsten Musik der Band: unvergessliche, kolossale Rocksongs, die das Chaos des Augenblicks einfangen und komplexe Wahrheiten mit erschütternder Kraft und einem Bewusstsein für die möglichen Folgen artikulieren.

In einer Zeit nationalistischer Aggression und Isolationismus vermittelt „Ricochet“ die Botschaft des Albums von der Verbundenheit aller Menschen. „Wir sind aufeinander angewiesen, ob wir wollen oder nicht“, sagt Rise Against-Sänger, Rhythmusgitarrist und Texter Tim McIlrath. „Alles, was du tust, hat Auswirkungen auf jemanden anderen. Wir sind mit anderen Ländern und anderen Volkswirtschaften verbunden; wir sind mit illegalen Einwanderern verbunden. Wir sind mit jeder Entscheidung verbunden, die unsere Politiker treffen. Wir sind nicht so isoliert, wie wir denken. Was wir tun, ob gut oder schlecht, hat einen großen Ricochet-Effekt.“ „Ricochet“ beginnt mit einem wellenförmigen Muster aus Drum Machine und Akustikgitarre, bevor es sich zu einer weiteren himmelstürmenden Hymne steigert. Begleitet wird der Song von einem explosiven Performance-Video, das Selbstversunkenheit und Selbstzerstörung gegenüberstellt.

Hört euch „Ricochet an und schaut euch das Video hier an:

Als ich „Ricochet” schrieb, ging mir dieses Bild nicht aus dem Kopf: Menschen, die tanzen, während über ihnen Bomben und Kugeln einschlagen. Dieser Kontrast – die Unbekümmertheit der Freude vor dem Hintergrund der Zerstörung – fühlte sich an wie die Welt, in der wir leben. Das Video bringt das zum Ausdruck. Es geht um mehr als um Aktion und Reaktion. Es geht darum, dass sogar unser Schweigen, sogar unsere Distanzierung Gewicht haben. Jede Entscheidung, jedes Achselzucken, jeder Schuss – alles prallt ab.” – Tim McIlrath

Produziert von der GRAMMY®-Gewinnerin Catherine Marks (Boygenius, Foals, Manchester Orchestra, St. Vincent) und gemischt von Alan Moulder (Nine Inch Nails, Paramore, Queens of the Stone Age, The Killers), schafft Ricochet eine Balance zwischen Introspektion und Aufruhr und bietet Gerechtigkeit ohne Moralisierung, während es unseren kollektiven Zerfall dokumentiert. „Ricochet“ folgt auf I Want It All“, Prizefighter und Nod“, die als „besonders kraftvoller Schlachtruf für die Gegenwart“ (Rolling Stone) und „die Hymne, die wir gerade brauchen“ (VICE) gefeiert wurden. Auf dem Rest des Albums behandeln Rise Against apokalyptische Szenarien („Black Crown“), falsche Versprechungen, die der Jugend verkauft werden („Gold Long Gone“), die Notwendigkeit, blinder Loyalität zu widerstehen („Soldier“), psychische Gesundheit („Sink Like a Stone“) und den Sensationalismus des algorithmischen Unterhaltungsindustriekomplexes („State of Emergency“), alles mit einem Sinn für Optimismus für echte, dauerhafte Veränderung.

Inspiriert von einem ihrer Lieblingswerke der Literatur haben Tim McIlrath und seine Bandkollegen Joe Principe (Bass/Gesang), Zach Blair (Gitarre/Gesang) und Brandon Barnes (Schlagzeug) die Maxime verinnerlicht, dass „in einer Zeit der Täuschung das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt ist“. Dieses Mantra durchzieht das wachsende Werk von Rise Against, das mit mehreren Gold- und Platin-Alben, ausverkauften Arenen, Chartstürmern, Rekorden und Milliarden von Streams Millionen von Hörern vereint und sie für wichtige, progressive Themen sensibilisiert.

Nach ihrer triumphalen Rückkehr zur Vans Warped Tour, einem Auftritt im Kia Forum in LA, Headliner-Auftritten bei Festivals und einer Tournee durch drei Kontinente in diesem Jahr bereiten sich Rise Against darauf vor, im Herbst wieder auf Tour zu gehen und Dutzende von Arena- und Amphitheater-Shows in den USA zu spielen. Die vollständige Liste der Termine findet ihr unten und weitere Informationen unter riseagainst.com/tour.

 

Rise Against - Kündigen

Ricochet – Tracklist:
Nod
I Want It All
Ricochet
Damage Is Done
Us Against The World
Black Crown
Sink Like A Stone
Forty Days
State Of Emergency
Gold Long Gone
Soldier

In den vier Jahren seit „Nowhere Generation“ haben die Botschaften und Melodien der mehrfach Gold- und Platin-prämierten Band aus Chicago mehr Fans denn je erreicht und Millionen beim Streben nach notwendigem, progressivem Wandel vereint. Egal ob sie über Ungerechtigkeit, Instabilität, Umweltschutz, Tierrechte oder sozioökonomische Hindernisse für die Jugend singen – Rise Against füllen weiterhin Arenas, toppen Charts, brechen Rekorde und sammeln Milliarden von Streams.

In diesem Sommer sind sie größer denn je. Nachdem sie Anfang des Jahres bereits auf drei Kontinenten getourt sind, kehren Rise Against nun nach Europa zurück, um als Headliner bei renommierten Festivals aufzutreten und eigene Arenashows zu spielen. Mehr dazu unter riseagainst.com/tour.

RISE AGAINST live:
04.06.2025 – (DE) Hannover, Gilde Parkbühne
06.06.2025  – (DE) Nürnberg, Rock Im Park
07.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock Am Ring
09.06.2025 – (DE) Leipzig, Haus Auensee
10.06.2025 – (DE) Münster, Halle Münsterland
12.06.2025 – (DE) Nickelsdorf, Nova Rock
20.06.2025 – (DE) Scheeßel, Hurricane Festival
21.06.2025 – (DE) Neuhausen ob Eck, Southside Festiva

 

 


Band Links

Rise Against - NodRise Against

 


Share on: