Die Blackgaze-Meister MØL haben ihr neues Album DREAMCRUSH angekündigt, das am 30. Januar 2026 über Nuclear Blast Records erscheinen soll.


Auf ihrem dritten Studioalbum erweitern die dänischen Alt-Metal-Visionäre die Grenzen des kreativen Ausdrucks noch weiter. DREAMCRUSH mildert die schärfsten und kantigsten Seiten der Band mit mitreißenden Alt-Rock-Hooks und erkundet gleichzeitig die Spannung zwischen Traum und Wirklichkeit, die Art und Weise, wie Bestrebungen einen Menschen stärken oder überwältigen können. Indem sie selbst ihre aggressivsten Momente in Melodien einbetten, liefern MØL ihr bisher explosivstes und bewegendstes Werk ab.

Im Vorfeld des Albums haben MØL ihre erste Single „Garland“ veröffentlicht, begleitet von einem cineastischen Video, das von ihrem langjährigen Partner John Bradburn gedreht und in Dänemark aufgenommen wurde. Mit dem renommierten Schauspieler Kim Sønderholm neben der Band entfaltet sich das Video als eindringliche und eindringliche Reflexion der zentralen Themen des Albums.

 

chlagzeuger Ken Lund Klejs kommentiert die neue Single: „Garland“ ist die erste Singleauskopplung aus DREAMCRUSH. Der Song repräsentiert den breiteren Umfang des Albums, gibt jedoch nur einen kleinen Einblick in die gesamte Reise. Seine Form und Textur offenbaren Fragmente des sich entwickelnden Sounds und der lyrischen Tiefe, die das Album auszeichnen.

„Mit jeder Veröffentlichung versuchen MØL, kraftvolle Bilder sowohl in den Sound als auch in die Vision einzuflechten und so ein Gefühl der Kohärenz zwischen den Singles zu schaffen, während sie gleichzeitig die Themen von DREAMCRUSH erweitern. Um diese Vision in den Fokus zu rücken, arbeitete MØL erneut mit dem Filmemacher John Bradburn zusammen, dessen Blick und kreativem Geist wir voll und ganz vertrauen, um die Kernideen des Albums zu beleuchten.“

Nach den von der Kritik gefeierten Alben Jord (2019) und Diorama (2021) entwickelt sich der Sound von MØL auf ihrem neuesten Werk weiter, während sie sich als Band und als Individuen neuen Horizonten zuwenden. Das Album ist von My Bloody Valentine, Cocteau Twins und Smashing Pumpkins beeinflusst und beschäftigt sich mit den wiederkehrenden Themen Zugehörigkeit, Resilienz und der Suche nach dem eigenen Zuhause. DREAMCRUSH kommt mit einem neuen Gefühl von Selbstvertrauen, Akzeptanz und Kraft daher.

Gitarrist Nicolai Busse fügt hinzu: „DREAMCRUSH ist ein Album über unsere Hoffnungen und Sehnsüchte, die sowohl Quelle des Trostes als auch der Bestürzung sind. Es geht darum, in sich selbst ein Zuhause zu finden und sich mit der Realität abzufinden, wenn die Säulen unseres Lebens erschüttert werden. Das Album ist für uns sehr persönlich und inspiriert von Ereignissen aus unserem Leben, von denen wir sicher sind, dass sie auch bei anderen Menschen Anklang finden.“

Die Aufnahmen fanden über mehrere Monate hinweg in Frederik Uglebjergs Studio in Aarhus statt, sodass die Band das Album nach und nach gestalten konnte. Sänger Kim Song Sternkopf erkundet sein Bariton-Register und singt Texte auf Dänisch und Englisch, die persönliche Selbstreflexion und eine Wiederaufnahme vergangener Ereignisse widerspiegeln. Die Gitarrensoli von Nicolai Busse untermalen die emotionale Reise, während abstrakte, von Emil Nolde inspirierte Kunstwerke von Daniel Owen von Nemesis Design (Sleep Token, Architects, BFMV, TesseracT) und Fotografien von Rolf Meldgaard die Auseinandersetzung des Albums mit Träumen, Realität und emotionaler Versöhnung visuell ergänzen.

Inmitten von Verlust, Trauer und existenzieller Reflexion bietet DREAMCRUSH Momente der Hoffnung und erinnert daran, dass die Fähigkeit zu träumen fortbesteht.

MØL - Kündigen

DREAMCRUSH Tracklisting:

DREAM
Små Forlis
Young
Hud
Garland
Favour
A Former Blueprint

Dissonance
Mimic
CRUSH

MØL sind:

Ken Lund Klejs – drums
Holger Rumph Frost – bass
Kim Song Sternkopf – vocals
Sigurd Kehlet – guitars
Nicolai Busse – guitars

 


Band Links

MØL - kündigen

MØL - kündigen

Share on: