the night flight orchestra - give us the moon
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
Give Us The Moon
(Classic Rock)

 


Label: Nuclear Blast
Format: (LP)

Release: 31.01.2025


Der Sound von “Give Us The Moon” bietet ein abwechslungsreiches Hörerlebnis, das sich mühelos über Genregrenzen hinwegsetzt

Es gibt nicht besseres, als an einem grauen kalten Tag im Jänner, neue Musik zu entdecken. Wenn dann die Musik die triste Stimmung im Nu ändert und man sich sofort im Urlaubs- oder Relax-Modus befindet, dann haben die verantwortlichen Musiker alles richtig gemacht. Mir bescherte diesen Gemütswandel das neue Album von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA. Der tragische Tod von Gitarristen David Andersson 2022, der auch Hauptverantwortlich für die meisten Kompositionen der Band war, lies eher das Ende als ein neues Album vermuten. SOILWORK Bassist Rasmus Ehrnborn übernahm die 2. Gitarre neben Sebastian Lönnmyr und somit stand dem 7. Take Off nichts mehr im Weg. Verlautbarten TNFO bereits 2018 „Sometimes The World Ain’t Enough“ so fordern sie 2025 mit „Give Us The Moon“ den Erdtrabanten ein.

Nach dem letzten Aufruf für diesen Flug, hebt das Flugzeug mit „Stratus“ ohne zu zögern in diese Sphäre ab und wie ich bereits beschrieben habe, lockerte der erste Song meine Stimmung gehörig auf, „Shooting Velvet“ legte noch einen drauf und „Like The Beating Of A Heart“, der ein wunderbares Gitarrensolo beinhaltet, ließ mich lockeren Schrittes die triste Jännerstimmung vergessen. Auf dem Weg zum Mond gibt es Abstecher nach Australien („Melbourne, May I“, klingt ein bisschen nach „Driver Seat“ von SNIFF N‘ THE TEARS) nach Frankreich mit „A Paris Point Of View“. „Paloma“ lässt es etwas gemächlicher angehen. Mit „Way To Spend The Night“ steht noch ein richtiger Gute Laune Kracher am Programm, bevor mit dem bisher längsten Song der Band, dem fast achtminütigen „Stewardess, Empress, Hot Mess (And The Captain Of Pain)“ eine sichere Landung eingeleitet wird.

Die Band befördern ihre Passagiere mit einem Mix aus TOTO, JOURNEY, KISS und BOSTON. Natürlich darf eine gehörige Portion ABBA bei den Schweden nicht fehlen, auch ein gehöriger Tupfer Funk und Soul runden „Give Us The Moon“ ab und machen das Ganze wieder einmal zu einem vergnüglichen Flugerlebnis.

Und ich könnte schwören, als die letzten Töne in meinen Ohren verklangen, riss der graue Himmel auf, die Sonne brach durch und zwischen den Wolken konnte ich ein fröhlich blinkendes Flugzeug in Richtung Mond fliegen sehen.


Tracklist „Give Us The Moon“:
1. Final Call (Intro)
2. Stratus
3. Shooting Velvet
4. Like The Beating Of A Heart
5. Melbourne, May I?
6. Miraculous
7. Paloma
8. Cosmic Tide
9. Give Us The Moon
10. A Paris Point Of View
11. Runaways
12. Way To Spend The Night
13. Stewardess, Empress, Hot Mess (And The Captain Of Pain)
Gesamtspielzeit: 60:30

 


Band-Links:

the night flight orchestra - Aeromantic II THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - Give Us The Moon THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - Give Us The Moon

 

 

 

 


 

the night flight orchestra - give us the moon
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA – Give Us The Moon
LineUp:
Björn "Speed" Strid
Sharlee D'Angelo
David Andersson
Sebastian Forslund
Jonas Källsbäck
9
Share on: