Die modernen Thrash-Titanen WARBRINGER freuen sich, ihr neues Album „Wrath And Ruin“ mit der Single „The Sword And The Cross“ ink. Video anzukündigen, das am 14. März 2025 über Napalm Records erscheint.
Die modernen Thrash-Titanen WARBRINGER haben kürzlich die Welt mit der Ankündigung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums Wrath And Ruin, das am 14. März 2025 über Napalm Records erscheint, in Brand gesetzt. Heute kehren sie zurück, um die wütend aufgeladene zweite Single „The Sword And The Cross“ zusammen mit einem offiziellen Lyric-Video zu veröffentlichen.
„The Sword And The Cross“ setzt den rechtschaffenen Kreuzzug der Band für Gerechtigkeit und Riffs fort, indem es die Hörer mit unerbittlichen Blasts und verstörenden Gothic-Gitarrenduellen traktiert. Frontmann John Kevill bleibt seinen Überzeugungen treu und erforscht in seinen Texten die Bestürzung über die modernen Verhältnisse mit der Stimme eines mittelalterlichen Herrschers, der den Hörer grausam verhöhnt.
Über die Single sagt Frontmann Kevill: „’The Sword and the Cross‘ war der erste Song, den wir für Wrath and Ruin geschrieben haben und gibt den Ton für das Album vor. Wir haben eine düstere, epische Thrash-Nummer, in der ein gefühlloser Herr dem Publikum erklärt, wie und warum er es besitzt. Erstens, indem er sich mit roher Gewalt (dem Schwert) durchsetzt. Zweitens legitimiert er sich mit Ideologie (das Kreuz). Das Ende des Liedes wurde zuerst geschrieben, wo dieser Herr sagt, dass er immer noch anwesend ist und eher in Wolkenkratzern als in Schlössern regiert, dass seine Söhne deine Söhne besitzen werden, und dass er dich noch lange nach seinem Tod besitzen wird. Ich liebe diesen Abschnitt und es fühlt sich absolut wahnsinnig und böse an, ihn zu singen. Eines der Hauptthemen des Albums ist der „Techno-Feudalismus“. Auch wenn unsere Herrscher ihre Kronen und Titel aufgegeben haben, so haben sie doch nie ihre Macht aufgegeben. Die modernen Herren sind nicht weniger unsere Herren als es die mittelalterlichen waren. Beugt das Knie, Bauern, denn wir bringen euch Zorn und Verderben. Wir bringen das Schwert!“
HIER könnt ihr euch „The Sword And The Cross“ ansehen:
Das zerstörerische Eröffnungsduo von Wrath And Ruin, bestehend aus „The Sword And The Cross“ und „A Better World“, reißt mit düster brodelnden Gitarren und virtuoser Präzision die Tore zur Katastrophe weit auf. Frontmann John Kevills leidenschaftliche Proklamationen sind so kraftvoll wie eh und je und verhöhnen jene, die die eindeutigen Vorboten des gesellschaftlichen Zusammenbruchs mit fehlgeleitetem Optimismus ignorierten.
Neuromancer rollt tief und behäbig vorwärts, während Blast-Master Carlos Cruz mit unwiderstehlichen Rhythmen einen echten Battle-Vest-Hymnen-Kracher abliefert. Mit „The Jackhammer“ explodiert die Band in einem wahnwitzigen Riff-Gewitter voller chaotischer Gitarrenläufe und ohrenbetäubender Pinch-Dives. „Through A Glass, Darkly“ schwelgt in köstlich gotischen Akkorden und melodischen Leads, die Kevills ohnehin schon höllisch knurrenden Gesang noch weiter unterstreichen.
„Strike From The Sky“ steht für klassischen Thrash in Perfektion und wird unmittelbar gefolgt von dem atmosphärischen, epischen Meisterwerk „Cage Of Air“, das mit seinen kunstvoll gespannten, duellierenden Gitarren aufwartet. Der Albumabschluss „The Last Of My Kind“ beschreitet weiterhin den düster-gotischen Pfad, während synkopierte Oktavläufe mit eng verwobenen Melodeath-Riffs einen makabren Tanz aufführen.
„Wrath And Ruin“ zeigt WARBRINGER von ihrer dunkleren Seite und bietet eine kompromisslose, unerschütterliche Erkundung der bittersten Wahrheiten des Lebens.
Wrath And Ruin tracklisting:
CD1
1 The Sword And The Cross
2 A Better World
3 Neuromancer
4 The Jackhammer
5 Through A Glass, Darkly
6 Strike From The Sky
7 Cage Of Air
8 The Last Of My Kind
CD2
1 Firepower Kills (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
2 The Black Hand Reaches Out (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
3 Crushed Beneath The Tracks (Live in Nantes, France – April 20th, 2023)
4 Living Weapon (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
5 Woe To The Vanquished (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
6 Living In A Whirlwind (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
7 Guitar Solo/Outer Reaches (Live in Nantes, France – April 20th, 2023)
8 Shellfire (Live in Munich, Germany – April 5th, 2023)
9 Descending Blade (Live in Krakow, Poland – April 4th, 2023)
10 Hunter-Seeker (Live in Krakow, Poland – April 4th, 2023)
11 Defiance Of Fate (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
12 Silhouettes (Live in Nantes, France – April 20th, 2023)
13 Remain Violent (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
14 Combat Shock (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
15 Total War (Live in Budapest, Hungary – April 7th, 2023)
Infernal Bleeding Over Europe 2025
WARBRINGER
Supporting Decapitated w/Cryptopsy & Carnation
03.05.25 UK – London / Incineration Fest
04.05.25 UK – Exeter / Phoenix
05.05.25 UK – Cardiff / The Globe
06.05.25 UK – Newcastle / Anarchy Brewery
07.05.25 UK – Glasgow / Slay
08.05.25 UK – Manchester / Academy 2
09.05.25 UK – Birmingham / XOYO
10.05.25 UK – Nottingham / Rescue Rooms
11.05.25 UK – Norwich / The Waterfront
13.05.25 FR – Lille / The Black Lab
14.05.25 NL – Enschede / Metropool
15.05.25 DE – Munich / Backstage
16.05.25 CH – Aarau / KiFF
17.05.25 DE – Lindau / Vaudeville
18.05.25 AT – Vienna / Szene
19.05.25 HU – Budapest / Dürer Kert
20.05.25 CZ – Prague / Fuchs2
21.05.25 DE – Schweinfurt / Stattbahnhof
22.05.25 DE – Dresden / Blauer Salon
23.05.25 PL – Kraków / Hype Park
24.05.25 PL – Warsaw / Proxima
26.05.25 DE – Berlin / Hole44
27.05.25 DK – Aarhus / Voxhall
28.05.25 DE – Hamburg / Logo
29.05.25 DE – Vechta / Gulfhaus
30.05.25 DE – Dortmund / Junkyard
31.05.25 BE – Sint-Niklaas / Casino
01.06.25 FR – Paris / La Machine
03.06.25 DE – Frankfurt / Das Bett
04.06.25 DE – Karlsruhe / Substage
05.06.25 IT – Milan / Legend Club
06.06.25 IT – Bologna / Locomotiv
07.06.25 FR – Lyon / Lions Metal Fest
WARBRINGER is:
John Kevill – Vocals
Adam Carroll – Guitar
Carlos Cruz – Drums
Chase Becker – Guitar
Chase Bryant – Bass
Band-Links: