Queen Of Phantoms
(Heavy Metal | Us-Metal)
Label: Rockshots Records
Format: (LP)
Release: 07.03.2025
Auch wenn Norman Skinner ein recht fleißiger Sänger ist und demnach auch einige Projekte am Start hat, hat seineUS-Heavy Metal Truppe NIVIANE gut fünf Jahre für das nun dritte Werk „Queen Of Phantoms“ gebraucht. Dass der vielseitige Amerikaner mit SKINNER, IMAGKA und HELLSCREAM weitere interessante Projekte am Start hat, weiß man ja, doch die Überraschung war groß, als er als neuer Fronter von den Thrash Helden FORBIDDEN, die sich vor gut zwei Jahren wieder zusammentaten, bekannt gegeben wurde.
Mit NIVIANE gibt es aber vorrangig Heavy Metal der amerikanischne Prägung. Die Einflüsse, zu denen viele Helden des Genres gehören, sind gleich geblieben, doch „Queen Of Phantoms“ klingt fast noch kreativer und abwechslungsreicher als seine Vorgänger, bleibt den Genre-Regelen aber treu.
Der Titeltrack leitet das Album recht spannend ein. Flotte, dynamische und groovende Riffs bzw. Beats eröffnen den Track, Skinner setzt ein und gibt sich mit sich selbst ein Duett. Hohe Kopfscreams zwischen Tim Owens und King Diamond treffen auf harsche, voluminöse Vocals. Dazu gibt es dann aber auch immer wieder klassisch cleane Vocals von Norman, die den hymnischen Charakter in diesen doch recht sperrigen Song bringen.
Generell hymnischer wird es im nach vorne preschenden „12 BC Legions“, das stark in Richtung MYSTIC PROPHECY tendiert, „12 BC Germania“ zeigt sich mit düsteren Keys atmosphärischer in Richtung ICED EARTH und „All Debts Repaid“ nimmt mit stampfenden Beats schnell gefangen. Mehrstimmige Männerchöre, getragene Gesänge und gesprochene Vocals sorgen ebenso wie so manch ruhigere Parts für dichte Atmosphäre, während Riffs, die auch auf dem SAVATAGE Debüt, bei ICED EARTH, JAG PANZER oder auch mal JUDAS PRIEST hätten Platz finden können, zeigen, dass Norman Skinner auch ein unglaublich versiertes Instrumentalteam hinter sich versammelt hat.
Wer einen Querschnitt des US-Heavy Metal haben, und in das Thema tiefer eintauchen möchte, der kann sich bedenkenlos „Queen Of Phantoms“ holen, dann aber natürlich auch die genannten Einflüsse anchecken.
Autor: Max Wollersberger
Tracklist „The Ruthless Divine“:
1. Queen Of Phantoms
2. 12 BC Legions
3. 12 BC Germania
4. Beacon in the Darkness
5. Some Wounds… Never Heal
6. All Debts Repaid
7. Tomorrow’s A New Day
8. Event Horizon
9. Our Maze
10. Gunslingers & Graves
11. Under Black Flags
Gesamtspielzeit: 57:57