Schuhfabrik bleibt!
(Roman)
Verlag: Glitzer & Grind
Format: (Hardcover)
Release: 20.03.2025
Einige unsere Leser*innen ist Julia Bassenger wohl als (inzwischen ehemalige) Bassistin der großartigen Wiener Formation PHAL:ANGST ein Begriff. Vor kurzem hat sie sich allerdings nicht nur musikalisch auf Solopfade begeben, sondern präsentierte vor kurzem auch ihren Debütroman „Schuhfabrik Bleibt!“, der über den großartigen Wiener Untergroundverlag „Glitzer & Grind“ unter die Leserschaft gebracht wird.
Im Mittelpunkt des Romans steht das, auch titelgebende, alternative Kulturzentrum Schuhfabrik, in dem die Lebensgeschichten und Handlungsstränge der unterschiedlichen Protagonist*innen zusammenläuft. So wird einer der Hauptfiguren, Marianne, die ihrer extrem patriarcharischen, wie toxischen Familie ins urbane Wien entflohen ist, auf brutale Weise von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Von der Story möchte ich hier nicht allzuviel Preis geben, denn Julia Bassenger vermag es nicht nur spannende und zugleich realitätsnahe Charaktere zu zeichnen, sondern scheut dabei auch nicht davor zurück in direkter und recht schonungsloser Sprache auch Themen, die in unserer Gesellschaft immer noch gerne ignoriert werden – wie sexueller Missbrauch und Vergewaltigung innerhalb von Beziehungen – drastisch zu schildern und anzusprechen.
Sie bedient sich dabei eines launigen Erzählstils, der nicht nur ein beachtliches Tempo aufbaut, sondern auch nicht mit trockenem Humor geizt. Dabei nimmt sie die Leser*innen mit in die Autonome Kunstszene mit all ihren Facetten und Eigenheiten. Die bewusste Überzeichnung, wie die blaugefärbte Punker-Ratte Lenin oder die scheinbar irreale Welt von Peter Fanta, steht dann der nüchternen Schilderung von Gewalt, gegenüber und verleiht eine beachtliche Wucht, die eigentlich auf keiner Seite nachlässt und „Schuhfabrik Bleibt!“ zu einem echten Pageturner macht.
Julia Bassenger liefert mit „Schuhfabrik Bleibt!“ einen wirklich beachtlichen wie wirklich gut geschriebenen Debütroman, der nicht nur die Stimme im Kampf gegen das Patriarchat entschlossen erhebt sondern auch bei aller Heftigkeit auch gut unterhält und einem am Ende doch noch an das Gute im Menschen glauben lässt.
Autor*in: David Zuser
Über die Autor*in:
JULIA BASSENGER – Geboren 1971 in Radstadt, verbrachte sie ihre Kindheit in Wien, Chile, Saarbrücken und Feldkirch. Seit 1990 wohnt sie wieder in Wien, studierte Anglistik, Amerikanistik und Bohemistik, war eine Zeit lang DJ Lady M, zog mit ihrem Mann zwei Kinder groß und macht u. a. als The Bassenger seltsame Musik. „Schuhfabrik bleibt!“ ist ihr Debütroman.
Format: Hardcover
Seiten: 300
Preis: 22€
ISBN-13: 978-3-9505679-0-8