Die mit RIAA-Gold ausgezeichnete Horror-Metal-Band ICE NINE KILLS haben ihre neue Single „The Great Unknown“ samt offiziellem Musikvideo veröffentlicht. Der energiegeladene, konzeptstarke Track entführt die Hörer*innen in eine dystopische Science-Fiction-Welt, inspiriert von The Matrix.
Mit einer Kombination aus filmischer Inszenierung und melodischer Wucht erweitert „The Great Unknown“ den charakteristischen Sound von Ice Nine Kills um neue Facetten – ohne dabei den präzisen, bissigen Stil zu verlieren, der die Band auszeichnet. Das Video führt die Zuschauer*innen in eine alternative Simulation – ein adrenalingeladener, visuell eindrucksvoller Trip, in dem Wahrnehmung trügt, Kontrolle Illusion ist und nichts so ist, wie es scheint.
Wirst du aufwachen, auf „Play“ drücken und dem weißen Kaninchen in „The Great Unknown“ folgen oder dich für die glückselige Unwissenheit von „The Matrix“ entscheiden? Rote Pille oder blaue Pille. Du hast die Wahl!
Der Song steht ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen HIER zur Verfügung, das Musikvideo könnt ihr hier ansehen:
Die Veröffentlichung folgt nach mehreren Wochen intensiver Spekulationen über das zunehmend eigentümliche Verhalten von Frontmann Spencer Charnas. Was zunächst wie ein unglücklich verlaufener Marketing-Gag wirkte, entwickelte sich schnell zu einem viralen Phänomen. Fans, Kritikerinnen und Kommentatorinnen rätselten über eine Serie zunehmend verstörender Social-Media-Posts. Im Raum steht unter anderem die Theorie, Charnas sei durch eine hochentwickelte – jedoch fehleranfällige – künstliche Intelligenz ersetzt worden. Die Spekulationen gewannen besonders an Fahrt, nachdem der langjährige INK-Gegenspieler Roy Merkin (Autor und ehemaliger Golf-Caddy von O. J. Simpson) beim letztjährigen Silver Scream Convention-Panel mit einem denkwürdigen Ausbruch für Aufsehen sorgte. Obwohl sich die Band bislang nicht offiziell zu den Gerüchten geäußert hat, hält das Mysterium rund um die Ereignisse weiter an.
Hier ein offizielles Statement von Charnas:
“‘The Great Unknown’ optimizes aggression and melody in a format our core user base consistently engages with. This audio file represents a genre expansion protocol, targeting action and sci-fi verticals proven effective via cross- platform sentiment analysis. ‘The Great Unknown’ is designed to seamlessly interface with current simulation conditions, as categorical boundaries between fact and fiction, organic and synthetic, continue to experience accelerated erosion.”
„The Great Unknown“ markiert zudem den Einzug von Joel David Moore (Grandma’s Boy, Dodgeball, Avatar) in das INKverse. Wie viel kosten Kleidung und Accessoires in der Simulation? Joel – halb Mensch, halb Maschine – scheint es als Einziger genau zu wissen.
Im offiziellen Musikvideo gibt es außerdem ein Wiedersehen mit Terry Kiser (Weekend at Bernie’s, Freitag, der 13. Teil VII) und Bill Moseley (The Devil’s Rejects, Texas Chainsaw Massacre 2).
Die Veröffentlichung der Single fällt mit dem Abschluss einer intensiven zweijährigen Welttournee im Vorprogramm von Metallica im Rahmen der M72 World Tour zusammen. Zudem beendeten Ice Nine Kills kürzlich ihre äußerst erfolgreiche US-Headliner-Tour „Silver Scream-A-Thon“, bei der sie in ausgewählten Städten an zwei aufeinanderfolgenden Abenden ihre Alben The Silver Scream und The Silver Scream 2: Welcome To Horrorwood jeweils in voller Länge spielten.
Im August startet die Band ihre nächste Headliner-Tour mit dem Titel „Hell of A Summer“, bei der sie von Dayseeker, Kim Dracula, The Funeral Portrait und Mest (bei ausgewählten Terminen) unterstützt werden. Der Tourabschluss markiert gleichzeitig die vierte Ausgabe ihrer erfolgreichen Musik- und Horrorkonvention Silver Scream Con.
Ice Nine Kills schaffen Hymnen voller Leidenschaft. Sie machen zeitlose und zeitgemäße Musik, indem sie Metalcore, Melodie und Punk mit Power mischen. Hard-Rock-meets-Horror-Tracks wie „Hip to be Scared“, „Funeral Derangements“, „A Grave Mistake“ und „The American Nightmare“ zeigen ihre Faszination für Grusel und kultige Klassiker, die mit Melodien, harten Riffs und cleveren Wendungen entfesselt werden. Unter der Leitung von Spencer Charnas verbreiten Ice Nine Kills ein unbekümmertes Gemetzel, wie die eingängigen Songs auf ihren beiden Durchbruchsalben The Silver Scream und The Silver Scream 2: Welcome to Horrorwood beweisen, die sie zu todesmutigen neuen Höhenflügen antrieben. 2022 tourten sie mit Slipknot. Metallica wählte INK für ihre M72 World Tour 2023/2024 aus.
Die Horror-Community, in der Spencer aufgewachsen ist und die er liebt, hat seine Band im Gegenzug mit offenen Armen empfangen. „A Work of Art“ spielt in Terrifier 3 aus dem Jahr 2024, in dem die Franchise-Stars Catherine Corcoran, Leah Voysey und David Howard Thornton (Art the Clown höchstpersönlich) in dem blutrünstigen Video auftreten.
Das „INKverse“ bietet eine Reihe von hochkarätigen, filmreifen Videos, den Psychos Only Club, ein fingiertes „True Crime“-Buch, die Graphic Novels Inked in Blood, monatliche „Nightmare on the 9th“-Merch-Drops und die jährlichen von INK kuratierten Silver Scream Convention-Wochenenden. 2024 zog die Silver Scream Con nach Massachusetts, um – in die Gegend, in der Ice Nine Kills seinen Anfang nahm.
Lange bevor der Sänger Spencer Charnas auf den Titelseiten von Rock Sound, Metal Hammer, Revolver und Outburn zu sehen war, begann Charnas seine Karriere bei einem Bandwettbewerb, als er noch zur Highschool ging. Von 2000 bis 2006 war er einfach als „Ice Nine“ bekannt, und Spencer hielt als Teenager und junger Erwachsener an Besetzungs- und Stilwechseln fest.
Das Nr. 1 Billboard Hard Rock Album „The Silver Scream“ (2018) schlug gnadenlos ein und kündigte die Ankunft von Ice Nine Kills an. Hilflose Teenager, wenig hilfreiche Autoritäten, übernatürliche Kräfte und maskierte Mörder gab es im Überfluss. Jedes Stück konzentrierte sich auf einen anderen Horror-Klassiker und war eine liebevolle Hommage an Freddy, Jason, Michael, Pennywise und andere.
Loudwire bezeichnet Ice Nine Kills als „eine der einzigartigsten Metal-Bands der Gegenwart“. Als visionäre Vorreiter bietet INK einer wachsenden Schar von treuen Anhängern eine aufregende Welt mit fesselnden Shows und Videos sowie einer einfallsreichen Band-Fan-Community. Mit über 2,1 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify, 720 Millionen Streams im Laufe ihrer Karriere und über 210 Millionen Aufrufen auf YouTube ist die Band als fester Bestandteil in der modernen Musik etabliert.