green carnation - a dark poem part 1 - the shores of melancholia artwork
GREEN CARNATION
A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia
(Progressive Rock)

 


Label: Season Of Mist
Format: (LP)

Release: 05.09.2025


Wenn eine Band abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, dann trifft das auf GREEN CARNATION zu, denn die Norweger legen viel Wert auf Atmosphäre und erzeugen diese auf beeindruckende variantenreiche Art und Weise. Nun beginnt ein neuer musikalischer Zyklus und dieser wird mit „A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia“ gestartet.

Gleich von Anfang an stehen dynamische Klänge auf dem Programm, die von Kjetil Nordhus wohltönender Stimme ergänzt werden, wodurch an doch recht angenehmes Flair entsteht. Dieses hält auch bei „In Your Paradise“ an, allerdings finden sich einige ungewöhnliche Rhythmuswechsel, die jedoch keinerlei störende Auswirkung haben. „Me My Enemy“ beginnt deutlich langsamer mit wenig Instrumentarium, und hier wird in erster Linie auf die einnehmenden cleanen Vocals gesetzt, die ein sehnsuchtsvolles Feeling erzeugen, und auch wenn der Song in weiterer Folge druckvoller wird, so ändert das nichts an der Ausstrahlung.

Ganz anders verhält es sich mit „The Slave That You Are“, denn hier stehen knallharter Metal und Growls im Vordergrund, für die ENSLAVED-Frontmann Grutle Kjellson verantwortlich ist, und auch wenn zwischendurch Klargesang vernehmbar wird, so ändert dies kaum etwas am Gesamteindruck. Deutlich gemächlicher kommt „The Shores Of Melancholia“ daher, das einige progressive Züge und ungewöhnliche Wendungen aufweist. Den Abschluss bildet „Too Close To The Flame“ das sehr rhythmisch angelegt ist, sodass man bald einmal mitzugehen beginnt. In diesen doch recht langen Track wurde noch einmal alles hineingepackt wofür die Band steht, und so ist er gut als Anspieltipp geeignet.

Ich hatte GREEN CARNATION live entdeckt und das letzte Album „Leaves Of Yesteryear“ war ein einziger Hörgenuss, von dem man regelrecht gefangen genommen wurde. Dieser Effekt hat sich bei „A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia“ ganz auf diesem Niveau eingestellt, obwohl auch hier immens hohe Qualität geboten wird. Aber wahrscheinlich haben die Norweger die Erwartungen in gewaltige Höhen geschraubt. Somit kann man diese Platte den Freunden der melodischen Atmosphäre mit druckvoller Ergänzung uneingeschränkt empfehlen.

Autorin:Elisabeth Eichmüller

 


Tracklist „A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia“:
1. As Silence Took You
2. In Your Paradise
3. Me My Enemy
4. The Slave That You Are
5. The Shores Of Melancholia
6. Too Close To The Flame
Gesamtspielzeit: 42:44

 


Band-Links:

green carnation - A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia bandlink facebook GREEN CARNATION - A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia

 

 

 


 

green carnation - a dark poem part 1 - the shores of melancholia artwork
GREEN CARNATION – A Dark Poem, Part 1: The Shores Of Melancholia
LineUp:
Kjetil Nordhus (Vocals)
Tchort (Guitars)
Bjørn Harstad (Guitar)
Stein Roger Sordal (Bass, E-bow)
Kenneth Silden (Piano, Mellotron)
Jonathan Alejandro Perez (Drums)
Guest:
Grutle Kjellson (Vocals)
Ingrid Ose (Flute)
Henning Seldal (Percussion
9
Share on: