Heute haben SVALBARD ihren letzten Song „If We Could Still Be Saved” veröffentlicht.
Zwei Tage vor Beginn ihrer letzten Headliner-Tournee in Großbritannien lassen SVALBARD ein letztes Mal mit neuer Musik aufhorchen. Auf dem Track reißen die Mitglieder Serena Cherry, Liam Phelan, Mark Lilley und Matt Francis fünf Minuten lang herzzerreißenden Shoegaze und hämmernden Post-Metal herunter und liefern dabei gleichermaßen scharfe, bittere Galle und schimmernde, üppige Melodien. Sie verabschieden sich mit der rohen, erdrückenden Ehrlichkeit und genialen Musikalität, für die sie geschätzt werden.
Serena Cherry erklärte: „Wir verbringen den größten Teil unseres Lebens, ohne uns der Endgültigkeit bewusst zu sein. Wir sind uns glückselig nicht bewusst, wann diese gespielten Noten unsere letzten sein werden. Wenn wir also das Ende von etwas sehen können, verzerrt das unsere Sichtweise. Wie eine Beerdigung, die ein Jahr im Voraus in Ihrem Kalender vermerkt ist. Die Wertschätzung zeigt ihr schüchternes Gesicht und flüstert: ‚Entschuldige, dass es so lange gedauert hat.‘ Dies ist das letzte Mal, dass wir einen Song als Svalbard veröffentlichen. Es ist ein Song, der nicht nur mit Riffs, sondern auch mit Gefühlen schwer ist und unsere 15 Jahre als Band reflektiert. Es ist auch ein Abschiedsgeschenk an alle Menschen, die uns unterstützt haben. Betrachten Sie es als die Metal-Version von „Goodbye“ von den Spice Girls!“
Seht Euch „If We Could Still Be Saved“ hier an:
Svalbard wurde kürzlich für einige Festivals im Jahr 2026 angekündigt. Die Band wird zu gegebener Zeit weitere endgültige Konzerttermine bekannt geben…
SVALBARDs neuestes und letztes Album, The Weight Of The Mask, ist ihr bisher eindrucksvollstes und schönstes Werk, das mit faszinierenden Darbietungen von Serena Cherry, Liam Phelan, Mark Lilley und Matt Francis überfließt und die Grenzen zwischen Shoegaze, Post-Hardcore, Black Metal und mehr überschreitet. Das kompromisslose und energiegeladene Album behandelt Themen, die für die Menschheit von grundlegender Bedeutung sind, wie emotionale Stärke und Depressionen, unerwiderte Liebe und Verletzlichkeit.
Im Laufe ihrer fünfzehnjährigen Karriere haben SVALBARD vier Studioalben, drei EPs und mehrere Split-Veröffentlichungen herausgebracht. Während sie ihren unverwechselbaren Mix aus euphorischem Black Metal, Post-Rock und D-Beat kontinuierlich verfeinerten, integrierten sie dabei auch einige überraschende Einflüsse. Von sanftem, traurigem Gesang bis hin zu progressiven Gitarrenriffs, die eine sensible Dynamik zeigten und ihren vernichtendsten Momenten – von denen es zweifellos viele gibt – zusätzliche Wirkung verliehen. Es gab keine Poesie, keine Zweideutigkeiten – nur direkte, rohe Ehrlichkeit, während das Quartett einige sehr unangenehme Themen frontal angegangen ist. SVALBARD sind im wahrsten Sinne des Wortes heavy, wobei die unverblümten Texte ebenso wichtig sind wie die Musik.
SVALBARD haben zuvor folgende Nachricht an ihre Fans gerichtet: „Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, dass 2026 das letzte Jahr von Svalbard sein wird.Unsere letzte UK-Tournee wird im November 2025 stattfinden. Danach planen wir eine letzte EU-Tournee, eine letzte Japan-Tournee und einige weitere ausgewählte Abschiedskonzerte im Jahr 2026. Vielen Dank an alle, die uns während unserer 15-jährigen Bandgeschichte unterstützt haben. Eure Unterstützung hat uns sehr viel bedeutet. Wir haben im Laufe unserer Karriere so viele unvergessliche Momente mit euch allen geteilt und freuen uns darauf, unser letztes Jahr als Band 2026 mit euch zu feiern.“
Serena Cherry teilte ebenfalls mit: „Von dem Moment an, als wir 2011 Svalbard gründeten, wollten wir nur laut spielen und Konzerte geben. Jeder einzelne Moment war für uns aufregend, von DIY-Squat-Shows bis hin zu großen Metal-Festivals in ganz Europa. Ich glaube, wir werden immer ein wenig ungläubig darüber sein, was unsere kleine, laute Band aus Bristol erreicht hat. Wir wollten nie Musik machen, die man leicht in eine Schublade stecken kann, und ich bin stolz darauf, dass wir musikalisch immer uns selbst treu geblieben sind und unsere Kreativität nie durch Genre-Regeln eingeschränkt haben. Die Unterstützung, die wir über die Jahre als Band erfahren haben, werde ich für immer in meinem Herzen tragen. Es ist ein Beweis für die Aufgeschlossenheit der Metal-Community, dass unser Sound und unsere Offenheit mit offenen Armen aufgenommen wurden. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die Svalbard unterstützt haben. Es war eine unglaubliche Reise, und ohne euch hätten wir das nicht geschafft.
SVALBARD sind:
Vocals/Guitar – Serena Cherry
Guitar – Liam Phelan
Drums – Mark Lilley
Bass – Matt Francis
Band Links
