sodom - the arsonist
SODOM
The Arsonist
(Thrash Metal)

 


Label: SPV (Steamhammer)
Format: (LP)

Release: 27.06.2025


Fast fünf Jahre sind seit dem letzten SODOM Studioalbum „Genesis XIX“  vergangen, aber das Warten hat sich ausgezahlt. Mit „The Arsonist“ können die Ruhrpott-Legenden noch einen auf das schon starke Vorgängeralbum drauflegen. Das liegt für mich vor allem daran daß man die Drums mit einem 24-Spur Gerät analog aufgenommen hat. Dadurch erreicht man einen sehr dynamischen, warmen Old-school Sound ohne die Sterilität einer digitalen Aufnahme.

Musikalisch bleiben sich SODOM in allen Belangen treu. Ab dem ersten Moment erkennt man wer hier am Werk ist. Das LineUp hat sich konsolidiert und agiert wie aus einem Guß, was sich auch im Songwriting niederschlägt. So hat Schlagzeuger Toni Merkel einen der besten Songs des Albums, nämlich „Taphephobia“ beigesteuert, einen Track, der vor allem durch seine Tempiwechsel zu überzeugen weiß. Größtenteils setzt man auf schnelle Songs wie zum Beispiel „The Arsonist“, „Battle Of The Harvest Moon“ oder „Gun Without Groom“, die von der genialen Zusammenarbeit der beiden Gitarristen Frank Blackfire und Yorck Segatz, deren unterschiedliche Herangehensweise perfekt harmoniert, lebt. Franks Brachialität passt sehr gut zu Yorcks melodischeren, fast epischen Ansatz.

Selbst bei den etwas langsameren Songs geht man brachial und mit enormer Intensität zu Werke. So ist „Scavenger“ zwar der langsamste Song des Albums, walzt aber mit seiner unglaublichen Heavyness alles nieder, was sich in den Weg stellt. Außerdem perfekt in Szene gesetzt von Toms abgrundtief bösem Gesang. Dies trifft auch auf „Sane Insanity“ und „A.W.T.F.“ zu, welche sich etwas flotter präsentieren aber genauso heavy sind.

Mit „Witchhunter“ gibt’s dann noch eine Hommage an ihren ehemaligen Drummer, Chris Witchhunter, der bekanntlich 2008 verstarb. Und mit „Return To God In Parts“ folgt noch eine richtige Abrissbirne als Rausschmeißer.

„The Arsonist“ ist eine Thrash Granate erster Güte mit der SODOM zeigen, dass sie auch nach über 40 Jahren zur Spitze des Genres gehören. Einziger Wermutstropfen ist allerdings dass Tom Angelripper in Interviews anklingen ließ, daß es sich um das letzte Album handeln könnte. Hoffen wir mal daß er es sich doch anders überlegt und noch nicht in Pension geht.

 

Autor: Tom Bauer

 


Tracklist „The Arsonist“:
1. The Arsonist
2. Battle of Harvest Moon
3. Trigger Discipline
4. The Spirits That I Called
5. Witchhunter
6. Scavenger
7. Gun Without Groom 0
8. Taphephobia
9. Sane Insanity
10. A.W.T.F.
11. Twilight Void
12. Obliteration of the Aeons
13. Return To God In Parts
Gesamtspielzeit: 48:47

 


Band-Links:

SODOM - The Arsonist after the deluge  after the deluge

 

 


 

sodom - the arsonist
SODOM – The Arsonist
LineUp:
Tom Angelripper (Vocals, Bass)
Frank Blackfire (Guitars)
KYorck Segatz (Guitars)
Toni Merkel (Drums)
9
Share on: