MEGADETH haben mit „Tipping Point“ die erste Single samt Video aus ihrem kommenden, gleichnamigen letzten Album vorgestellt, das 2026 über Dave Mustaine’s Tradecraft-Imprint in Zusammenarbeit mit dem neuen BLKIIBLK-Label der Frontiers Label Group erscheinen wird.
Der klanglich explosive und textlich kompromisslose Song beginnt mit einem donnernden Gitarrensolo, bevor Dave mit seiner ikonischen Stimme einsetzt. Im trostlosen, aber hoffnungsvollen Video, das von Leonardo Liberti inszeniert wurde, ist Dave in einem Gefängnis eingesperrt und wird auf extreme Weise gefoltert, während die Band im selben Gefängnis auftritt. Am Ende überwindet Dave das Böse und geht in einen neuen Tag hinaus.
“We all have different ‘tipping points’ and they may vary from day to day,” sagt MUSTAINE. “I think we’re all being pushed to the edge right now, and it’s easy to lean into that feeling. But it’s important not to let things get you down.”
Hört die Single „Tipping Point“ hier:
MEGADETH – Mustaine, Teemu Mäntysaari (Lead, Rhythm und Acoustic Guitars), James LoMenzo (Bass Guitar) und Dirk Verbeuren (Drums) – werden ihr kommendes gleichnamiges Album 2026 veröffentlichen.
Anfang dieses Jahres verriet Mustaine in einem Social-Media-Beitrag, den er direkt mit seiner weltweiten Fangemeinde und der Cyber Army teilte, dass das kommende Album das letzte Studioalbum von MEGADETH sein wird. Die Band hat weltweit über fünfzig Millionen Platten verkauft und einen GRAMMY® Award (sowie zwölf weitere Nominierungen) erhalten.
Die Ankündigung von Album und Tour teilte er über sein Alter Ego:
MEGADETH sind und bleiben der Punkt ohne Rückkehr für Metal. Es wäre nahezu unmöglich, sich vorzustellen, wohin sich Heavy Music und -Kultur ohne die von Dave Mustaine gegründete, angeführte und befeuerte Band entwickelt hätten. Seit 1983 hat sich ihr Einflussradius nur verstärkt. Bislang haben sie fünfzig Millionen Platten weltweit verkauft, einen GRAMMY® Award (mit zwölf weiteren Nominierungen) erhalten, Milliarden von Streams generiert, sieben Top-10-Platzierungen in den Billboard 200 erreicht und Millionen treuer Fans in Arenen und Stadien auf der ganzen Welt begeistert.
Ihr Katalog umfasst unbestreitbare Klassiker wie das Platin-Album ‚Peace Sells… But Who’s Buying?‘ (auf Platz 8 der Rolling Stone-Liste der „100 Greatest Metal Albums of All Time“), das Platin-Album ‚Rust In Peace‘ und das Doppelplatin-Album ‚Countdown To Extinction‘, das Platz 2 der Billboard 200 erreichte. ‚Dystopia‘ debütierte in den Top 3 und brachte einen GRAMMY® Award in der Kategorie „Best Metal Performance“ für den Titeltrack ein. Mit ‚The Sick, The Dying… And The Dead!‘ aus dem Jahr 2022 steigerten sie die Härte noch einmal. Das Album erreichte Platz 3, erhielt eine GRAMMY®-Nominierung in der Kategorie „Best Metal Performance“ für ‚We’ll Be Back‘ und wurde von Kritikern gefeiert.
Ihr Einfluss ist nahezu überall spürbar – sei es bei Post Malone, der stolz ein Tattoo von ‚So Far, So Good… So What!‘ trägt, bei Homer Simpsons iPod, der in einer Episode ihren Namen zeigt, oder bei der Showtime-Hitserie Billions und dem Film Bill & Ted’s Bogus Journey, in denen MEGADETH zentrale Rollen spielen. Die Band liefert seit fünf Jahrzehnten gleichermaßen relevante wie zeitlose Alben, prägte die Thrash-Renaissance der achtziger Jahre, stürmte mit Stil durch die MTV-Ära der neunziger, hielt den Kurs in den 2000ern, erreichte kanonische Höhen in der Streaming-Ära der 2010er und verwandelte die Unsicherheit der Post-Pandemie-Zeit in ihr bislang kühnstes, größtes und bestes Werk.
Unterwegs haben MEGADETH ihren Einfluss noch weiter ausgedehnt. 2016 stiegen sie in die Welt der Spirituosen ein und veröffentlichten ihr erstes Signature-Bier „À Tout Le Monde“, gefolgt von „Saison 13“ im Jahr 2019. Die Marke etablierte sich im Getränkebereich und verkaufte beeindruckende fünfzehn Millionen Pints. Mit Keystone starten sie 2025 die nächste Phase von Megadeth Beer auf der größten globalen Plattform bislang.
Über seine Rolle als Musikikone hinaus gründete Dave das visionäre Weingut House Of Mustaine, das Musik, Kultur und Wein auf einzigartige Weise verbindet. Die Marke startete 2013 mit dem ‚Symphony Interrupted Cabernet Sauvignon‘, inspiriert von Mustaines bahnbrechender Zusammenarbeit mit dem San Diego Symphony.
Mehr Infos zum Album „Tipping Point“ in Kürze…