God Save The Gun
(Indie Rock |Punk | Hardcore)
Label: Loma Vista
Format: (LP)
Release: 17.10.2025
MILITARIE GUN wurde 2020 während des Covid19 Lockdowns, von Ian Shelton als Soloprojekt gestartet, und nach Erscheinen der ersten alleine eingespielten EP „My Life Is Over“ im Folgejahr als Quintett fortgeführt. Mit ihrem 2023 erschienen Debüt „Life Under The Gun“ legte man dann gleichsam einen Senkrechtstart hin, der nicht nur in zahlreichen Jahresbestenlisten endete, sondern auch im Vorprogramm der US Tour der Hardcore-Überflieger KNOCKED LOOSE.
Erfolgreiche Zeiten also für MILITARIE GUN. Die großteils autobiographischen Texte von Sänger Ian sprechen hier jedoch eine andere Sprache. Sie befassen sich mit psychischen Herausforderungen und Erkrankungen wie Sucht oder Zwängen und dem Umgang mit diesen.
Dem Entgegen steht die musikalische Umsetzung des Quintetts, spielen sie am Ende des Tages doch Indie Rock, der Punk und Hardcore verinnerlicht hat und in (tanzbare) Energie umwandelt. Und so stellen MILITAIRE GUN mit „B A D I D E A“ gleich einen Kracher an den Beginn. „God Save The Gun“, ein Song, der die Tanzflächen füllen wird. Dass es eine Zeit lang personelle Überschneidungen mit den großartigen DRUG CHURCH gab, überrascht dann auch eher weniger.
„Throw Me Away“ lässt dann mit Pop-Punk aufhorchen und auf den (obligatorischen) Akkustiksong „Daydrem“ folgt mit dem pumpenden „Maybe I’ll Burn My Life Down“ das, ob des schrägen, aber charmanten Grooves, an die Noise Rock Wüteriche MCLUSKY bzw. FUTURE OF THE LEFT erinnert, wohl das Songhighlight des Albums.
Wer mit der Interpretation von Hardcore und Punk im Stile von HIGH VIS, den schon erwähnten DRUG CHURCH oder auch FIDDLEHEAD, etwas anfangen kann, wird auch bei MILITARIE GUN sicher seine Freude haben. Denn auch das Quintett hat, bei aller schwermütigkeit, Texte doch ein mehr als gutes Händchen für unverschämt eingängige Melodien, wie das zynische „Kick“, das sich gnadenlos in die Gehörgänge bohrt.
Am Ende hat „God Save The Gun” dann aber ein wenig das Problem, dass das Songwriting eher eintönig ausfällt und die Halbwertszeit der Songs, ob der Gleichförmigkeit, dementsprechend kürzer ausfällt. Was gerade aufgrund der schon erwähnten, zumeist wirklich starken Lyrics, ein wenig schade ist. Fans der genannten Bands können eigentlich ungeschaut zugreifen.
Autor*in: David Zuser
Tracklist „God Save The Gun“:
1. Pt II
2. B A D I D E A
3. Fill Me With Paint
4. Throw Me Away
5. God Owes Me Money
6. Daydream
7. Maybe I’ll Burn My Life Down
8. Kick
9. Laugh At Me
10. Wake Up And Smile
11. I Won’t Murder Your Friend
12. Isaac’s Song
13. Thought You Were Waving
14. God Save The Gun
Gesamtspielzeit: 37:41
Band-Links: