
An Evening Of Atonement
(Progressive Rock | Avantgarde)
Label: InsideOut
Format: (Live | BluRay)
Release: 24.10.2025
„An Evening Of Atonement“ – Die Norweger von LEPROUS sind schon ein einzigartiges Phänomen. Düstere, schwermütige, depressive Musik, die auch noch in progressiven Strukturen und mit Wurzeln des Black Metal präsentiert wird, die Konzerte ausverkauft, gute Slots auf Festivals ermöglicht und die Band als eine Art Underground-Pop-Stars dastehen lässt, das klingt schon verrückt. Doch die Herren rund um Einar Solberg, der eng mit IHSAHN und demnach EMPEROR verbandelt sind, feiern trotz zahlreichen Besetzungswechsel einen Siegeszug der seinesgleichen sucht.
Vom progressiven Post-Black Metal hin zu rockigen, aber doch noch komplexen und tiefgründigen Gefilden, haben die Norweger bereits alles durch, vergessen ihre Wurzeln nicht und wissen auch heute noch zu überraschen. Nun, nach fast 25 Jahren Bandgeschichte (auch wenn man erst 2009 richtig durchstartete) ist es Zeit für eine kleine Rückschau mit dem zweiten Live-Werk „An Evening Of Atonement“, doch zu Büßen haben die Herren eigentlich nichts, lieferten sie doch stets ab.
Auch wenn das zuletzt veröffentlichte Werk, und demnach hier sehr im Fokus stehende Album „Melodies Of Atonement“ im Vergleich in den Kritiken erstmals etwas absackte, können Einar und seiner Kollegen auf eine üppige Diskografie von acht Alben zurückblicken und bieten hier eine relativ ausgewogene Rückschau. Von heftigen Klassikern wie „Forced Entry“, das nicht nur brutal, sondern auch überaus emotional daherkommt, über das nicht minder intensive und noch rohere „Passing“ vom Debüt bis hin zum theatralischen „Foe“ zieht man hier alle Register, legt das Hauptaugenmerk aber auf neuere, im Riffing rockorientierte ausgelegte Werke wie dem Hit „From The Flame“, dem reduzierteren „Alleviate“ oder dem eindringlichen „Atonement“ vom zuletzt veröffentlichten Werk.
Klar, Setlists sind immer so eine Sache, doch bei dem umfangreichen Set, das bei LEPROUS auch gerne mal über zwei Stunden dauert, braucht man wohl nicht jammern und bekommt hier alle Facetten in grandiosem Live-Soundgewand. Transparent, authentisch und trotzdem intensiv wie auf Platte, zeigt man hier sowohl Erfahrung, als auch echtes Herzblut, das mal zum Schwelgen und Träumen animiert, dann wieder in düstere traurige Stimmung versetzt und auch gerne mal für Gänsehaut sorgt.
Apropos Gänsehaut. In der BluRay Version bekommt man die Vollbedienung. Eine intensive Lichtstimmung, reduziertes Bühnenbild und auch gerne mal verstörende Visuals, sorgen bei den Live-Shows stets für passende Stimmung, auch wenn man auf letzteres hier verzichtet hat.
LEPROUS sind eine gewaltige Live-Macht, wie ich schon selbst erleben durfte. Ja, auch ich vermisse die härteren, brutaleren Zeiten, als Ihsahn noch mitbrüllte, doch auch die neuen Werke haben ihren Reiz und zeigen eine Band, die sich nicht vor Weiterentwicklung und Experimenten scheut. Wer DREAM THEATER und Co. mal depressiv und hoffnungslos erleben will, der ist bei den Norwegern an der richtigen Stelle.
Autor: Max Wollersberger
Tracklist „An Evening Of Atonement“:
Act1:
1. Silently Walking Alone
2. The Price
3. Illuminate
4. I Hear The Sirens
5. Like A Sunken Ship
6. Forced Entry
7. Out Of Here
8. Alleviate
9. Distant Bells
10. Foe
11. Nighttime Disguise
Act2:
1. Unfree My Soul
2. On Hold
3. Below
4. Passing
5. Faceless
6. Castaway Angels
7. From The Flame
8. Slave
9. Atonement
10. The Sky Is Red
Bonus:
An Interview with LEPROUS
Gesamtspielzeit: 173:12
Band-Links: