Dim Prospects Abscheu - Neugier
DIM PROSPECTS
Abscheu und Neugier
(Deutschpunk | HC Punk)

 


Label: Noise Appeal Records
Format: (LP)

Release: 14.11.2025


Das erste Mal ist mir die Wiener Truppe DIM PROSPECTS im Frühjahr dieses Jahres untergekommen, als sie recht kurzfristig als Support von TURBOSTAAT im Werk eingesprungen sind. Leider hörte ich damals nur noch die letzten zwei, drei Nummern, aber diese hinterließen den Eindruck, dass ich an jenem Abend eine wirklich gute Band versäumt hatte. Das Quintett erhob sich aus der Asche der in den frühen 2000ern aktiven HC Punks BRAMBILLA und wechselte damals von der deutschen Sprache ins Englische. In der aktuellen Besetzung, nicht mehr als Sextett, u.a. mit Mitgliedern von DESOLAT und GOLDKANTE ist man wieder dazu übergegangen in der Landessprache zu singen und es folgt mit „Abscheu und Neugier“ ein neues Album.

Und was für eines, schon der Opener „Plombenziaga“ zieht mit schnellem HC induzierten Punkrock mit rasierklingenscharfen Texten „Aufgewachsen unterm Giebelkreuz…“ in heimischen Idiom los und gibt die Marschrichtung für die folgende gute halbe Stunde vor. Das nachfolgende „Nirgends?“ verneigt sich dann gekonnt vor den eingangs erwähnten TURBOSTAAT, generell ist der Einfluss so einiger Bands, die auf Jens Rachuts Label Schiffen Records beheimatet waren, unüberhörbar im Sound der DIM PROSPECTS manifestiert. Die jahrzehntelange Erfahrung der hier werkenden Musiker spiegelt sich dann im ausgefeilten Songwriting wider. Denn das Quintett hat – frei nach EMSCHERKURVE77 – nicht nur den Punk verstanden – sondern mehr als nur ein Händchen für feine Melodien und Hooks, die einem die Songs durchaus nachhaltig in die Gehörgänge brennen. Ganz im Stile von Frankie Stubbs und LEATHERFACE oder wie in „Kabelranzen“ gar der legendären HÜSKER DÜ. Und auch der Sound braucht keine internationalen Vergleiche scheuen, aufgenommen im letzten Winter mit Tom Zwanzga im S.T.R.E.S.S. Studio in Graz und gemastert in der North London Bomb Factory von Daniel Hajji Husayn, klingt man unglaublich satt wie zwingend. 

Das großartige „Bauernfeind“ drückt dann die Finger in die Wunden der Gesellschaft der nicht ereignisarmen letzten Jahre und zeigt unter anderem recht unverblümt das Nahverhaltnis von Faschist*innen und den wissenschaftsfeindlichen „Coronademos“ auf „..und die Esos trommeln das Virus weg“. Gerade diese direkten wie sprachgewandten Texte und das offene Ansprechen von den Missständen in Österreich, was man ja von Seiten der Medien oft schon länger vermisst, verpasst „Abscheu und Neugier“ den in diesen Zeiten umso wichtigeren Stempel – politisch. Das mit „Das Credo Der Angst“ von VERRAT und dem neuen Album von DIM PROSPECTS in binnen nur weniger Wochen zwei so wuchtige wie kritische Scheiben erscheinen, zeigt einmal mehr, dass die Wiener Hardcore und Punkszene in den letzten Jahren nicht nur wieder deutlich im Aufschwung ist, sondern auch durchaus generationsübergreifend aufgestellt ist.

Für das abschließende wütende „Momuri“ (japanisch für „Ich halte das nicht mehr aus“ und der Name einer Kündigungsagentur) das dann mit Sätzen wie „Ich hab es satt simple Lösungen zu hören, von Leuten die Zusammenhänge nicht verstehen“ glänzt, schickt dann die gute alte FRAU POTZ mal schnell eine Anerkennungspostkarte. Während man selbst hastig zu Repeattaste tschörtlt.

Mit „Abscheu und Neugier“ kommt das wohl beste Deutschpunk Album 2025 aus Österreich. Die DIM PROSPECTS glänzen mit klugen, scharfen Texten, großartigem Songwriting und einem beachtlichen Gespür für Melodie. Ganz, ganz schwere Empfehlung.

Autor*in: David Zuser

 


Tracklist „Abscheu und Neugier„:
1. Plombenziaga
2. Nirgends?
3. Leitplankenkultur
4. Gegenbiss
5. What Would Doom Do?
6. Versottung
7. Kabelranzen
8. Endfrisur
9. F.I.S.U.
10. Bauernfeind
11. Trockenhaubenhorizont
12. Onduliert
13. Momuri

Gesamtspielzeit: 33:27


Band-Links:
Dim Prospects - Abscheu Neugier Dim Prospects

 

 


 

Dim Prospects Abscheu - Neugier
DIM PROSPECTS – Abscheu und Neugier
LineUp:
Chri (Vocals)
Jochen (Gitarre)
Mops (Gitarre)
Klaus (Bass)
Uzn (Drums)
10
Share on: